Einsatzfahrzeug: BY - JUH - Akkon Bayern 15/81 & Akkon München XX/XX (a.D.)

BY - Akkon Bayern 15/81 & Akkon München XX/XX (a.D.)
BY - Akkon Bayern 15/81 & Akkon München XX/XX (a.D.)
  • BY - Akkon Bayern 15/81 & Akkon München XX/XX (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V24164 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname BY - JUH - Akkon Bayern 15/81 & Akkon München XX/XX (a.D.) Kennzeichen RO-UJ 404 und M-XX 3
Standort SonstigesGruppenaufnahmen
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH)
Klassifizierung Gruppenfoto Hersteller k.A.
Modell k.A. Auf-/Ausbauhersteller k.A.
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Der Rettungswagen RTW des JUH-Ortsverbandes Wasserburg am Inn auf Mercedes-Benz Sprinter 413 Fahrgestell vom Typ Bayern ist nach DIN EN 1789 Typ C ausgestattet.

Siehe auch:
/einsatzfahrzeuge/53772

Edit X-Press:
Oldtimer steht nicht in der Flugwerft, sondern als Leihgabe der Johanniter im Verkehrsmuseum an der Theresienhöhe

Der Krankentransportwagen der JUH München war, soweit mir bekannt ist, bis Ende 2006 im Katastrophenschutz-Zentrum in München untergestellt und soll jetzt in der Flugwerft in Oberschleißheim (bei München) zu sehen sein. Dort ist ein Teil der technischen Abteilung des Deutschen Museum untergebracht und ausgestellt.
Bei dem Fahrzeug hier handelt es sich um eine FK 800 (Ford Köln).

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 25.05.2009 Hinzugefügt von Feuerlöschknecht
Aufrufe 3582

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Gruppenaufnahmen

Alle Einsatzfahrzeuge aus Gruppenaufnahmen ›