Einsatzfahrzeug: NRW4-3126 - MB Sprinter 316 CDI - Drohnenleitfahrzeug

NRW4-3126 - MB Sprinter 316 CDI - Drohnenleitfahrzeug
NRW4-3126 - MB Sprinter 316 CDI - Drohnenleitfahrzeug
  • NRW4-3126 - MB Sprinter 316 CDI - Drohnenleitfahrzeug

Einsatzfahrzeug-ID: V211582 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname NRW4-3126 - MB Sprinter 316 CDI - Drohnenleitfahrzeug Kennzeichen NRW4-3126
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-Westfalen
Wache BePo NRW Aachen Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Sonstiges Fahrzeug Polizei Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 316 CDI Auf-/Ausbauhersteller Mosolf
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Drohnenfahrzeug der Beweissicherungseinheit der 11. BPH NRW (Aachen) der nordrhein-westfälischen Bereitschaftspolizei.

Technische Daten:

  • Mercedes-Benz Sprinter 316 CDI ("NCV3")
  • Ausbau der Fa. Mosolf
  • Leistung: 120 kW / 163 PS
  • Hubraum: 2.143 ccm
  • Länge: 5.245 mm
  • Breite: 2.425 mm
  • Höhe: 2.419 mm
  • Radstand: 3.250 mm
  • Leergewicht: 2.130 kg
  • Zul. Gesamtgewicht: 3.500 kg

Ausstattung u.a.:

  • Anhaltestab
  • Automatikgetriebe
  • CD-Radio
  • Feuerlöscher
  • Freisprecheinrichtung für Mobiltelefon
  • Klimaanlage
  • Regaleinbau für PSA
  • Schutzverglasung aus Lexan


Es handelt sich hierbei um einen ehemaligen HGrKw aus einer Sammelbeschaffung der Bundespolizei und der einzelnen Bereitschaftspolizeiabteilungen der Landespolizeibehörden, welcher zu einem Transportfahrzeug für mehrere Einsatzdrohnen inkl. Zubehör umgebaut wurde.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Hella RTK7 mit LED-Modulen K-LR2
  • 1 LED-Kennleuchte Hella K-LED FO F am Heck
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
  • 2 Druckkammerlautsprecher Hella LSP-E
Besatzung 1/1 Leistung 120 kW / 163 PS / 161 hp
Hubraum (cm³) 2.143 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
Eingestellt am 04.03.2025 Hinzugefügt von Florian Kreis Aachen
Aufrufe 1154

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Nordrhein-Westfalen

Alle Einsatzfahrzeuge aus Nordrhein-Westfalen ›