Einsatzfahrzeug: Antonów-Kuźnica Nowa - OSP - TLF - 497S70

Antonów-Kuźnica Nowa - OSP - TLF - 497S70
Antonów-Kuźnica Nowa - OSP - TLF - 497S70
  • Antonów-Kuźnica Nowa - OSP - TLF - 497S70
  • Antonów-Kuźnica Nowa - OSP - TLF - 497S70
  • Antonów-Kuźnica Nowa - OSP - TLF - 497S70

Einsatzfahrzeug-ID: V211430 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Antonów-Kuźnica Nowa - OSP - TLF - 497S70 Kennzeichen SKL 21998
Standort Europa (Europe)Polen (Poland)Śląskie (Schlesien)Kłobucki
Wache OSP Antonów-Kuźnica Nowa Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Iveco
Modell 120-23 AW Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug (TLF 24/25 - Gaśniczy Beczka Autopompa; GBA 2,5/24) der Freiwilligen Feuerwehr (Ochotnicza Straż Pożarna; OSP) der Gemeinde Antonów, stationiert bei der Ortswehr Kuźnica Nowa.

Fahrgestell: Iveco
Modell: 
120-23 AW
Aufbau:
Magirus

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um den ersten Abmarsch der Freiwilligen Feuerwehr Antonów-Kuźnica Nowa. Es rückt bei jeglichen Einsätzen aus.

Ausstattung:

  • Wassertank: 2.500 Liter
  • Pumpe: Feuerlöschkreiselpumpe Magirus FP 24/8 mit einer Leistung von 2.400 l/min bei 8 bar
  • Schnellangriffseinrichtung mit 50 Meter formfesten Hochdruckschlauch in G6
  • Such- und Arbeitsstellenscheinwerfer an der Front
  • LED-Lichtleiste an der Front
  • Umfeldbeleuchtung in LED-Technik
  • Funk

Beladung:

  • 5 digitale Handsprechfunkgeräte
  • 5 Handleuchten
  • 4 Atemschutzgeräte 300 bar
  • 4 Atemschutzflaschen 300 bar
  • 1 Notfalltasche PSP-R1
  • 1 Spineboard
  • 1 Kopffixierset
  • 1 Vakuummatratze
  • 1 Handvakuumpumpe
  • 1 Tragbarer Wasserwerfer von Akron mit Zubehör
  • 1 Schwimmpumpe Niagara 1
  • Diverses Handwerkzeug
  • 1 Benzinkanister 5 Liter
  • 2 Doppelkanister
  • 2 Motorkettensägen
  • 1 Rettungssäge
  • 1 Motortrennschleifer
  • 2 Forstarbeiterhelme
  • 2 Schnittschutzüberhosen
  • Wasserführende Armaturen
  • Schaumarmaturen
  • Diverse Druckschläuche
  • 1 Überdruckbelüfter
  • 1 Schmutzwasserpumpe
  • 1 Tragbarer Stromerzeuger
  • 1 Zweiteilige Schiebleiter
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Bosch RKLE 150
  • 2 Frontblitzer Hella BSX-Multi
  • 1 Drehspiegelkennleuchte Bosch RKLE 110 am Heck
  • 1 Druckkammerlautsprecher
  • Pressluftanlage Max Martin 2297 GM
Besatzung 1/8 Leistung 174 kW / 237 PS / 233 hp
Hubraum (cm³) 13.383 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 12.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 27.02.2025 Hinzugefügt von 112_brandenburg
Aufrufe 305

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Kłobucki

Alle Einsatzfahrzeuge aus Kłobucki ›