Einsatzfahrzeug: Pratteln - BFW Industriefeuerwehr Regio Basel - KOWA 31

Pratteln - BFW Industriefeuerwehr Regio Basel - KOWA 31
Pratteln - BFW Industriefeuerwehr Regio Basel - KOWA 31
  • Pratteln - BFW Industriefeuerwehr Regio Basel - KOWA 31

Einsatzfahrzeug-ID: V211304 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Pratteln - BFW Industriefeuerwehr Regio Basel - KOWA 31 Kennzeichen BL 113188
Standort Europa (Europe)Schweiz (Switzerland)Basel-Landschaft
Wache Industriefeuerwehr Regio Basel Standort Schweizerhalle Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Betriebsfeuerwehr (BtF)
Klassifizierung Kommandowagen Hersteller Volkswagen
Modell Passat B8 Variant Alltrack Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr 2019 Erstzulassung 2019
Indienststellung 2019 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Kommandowagen (KOWA 31) der Betriebsfeuerwehr Industriefeuerwehr Regio Basel (IFRB) in Basel, stationiert an der Wache Schweizerhalle in Pratteln.

Fahrgestell: Volkswagen
Modell: Passat B8 Variant Alltrack 2.0 TDI
Baujahr: 2019
Ausbau: Autometer - Sortimo

Eingesetzt wird das Fahrzeug durch die Feuerwehrführung/Pikettdienst zur Erkundung von Einsatzstellen.

Beladung:

  • Kommunikationsmittel (Funk und Natel)
  • Gefahrengutliteratur
  • Einsatzpläne
  • Einsatzunterlagen
  • Absperrmaterial
  • Infrarot-Thermometer
  • Wärmebildkamera
  • Mehrgas-Messgerät

Industriefeuerwehr Regio Basel (IFRB):

Die Industriefeuerwehr Regio Basel (IFRB) wurde am 01.01.2013 durch die Firmen Novartis Pharma AG und CABB AG Chemicals gegründet. Sie bildet die Nachfolgeorganisation der Feuerwehren Johnson Controls Basel und Schweizerhalle sowie der Feuerwehr CABB AG, des Emergency Managements und der Alarmzentrale Johnson Controls Basel. Dadurch entstand die erste private Berufsfeuerwehr der Schweiz. Die IFRB ist eine Aktiengesellschaft und beschäftigt insgesamt 61 Mitarbeiter (42 hauptamtliche Berufsfeuerwehrleute, 16 Alarmzentralisten, 2 Mitarbeiter Emergency Management). Zusätzlich wird die IFRB von insgesamt 140 Milizfeuerwehrangehörigen unterstützt.

Die Industriefeuerwehr Regio Basel ist primär für die Intervention bei Bränden, Explosionen, Unfällen oder ABC-Ereignissen in den Novartis-Werken Klybeck, Rosental, Stein, St.Johann und Schweizerhalle und der CABB zuständig. Sie beschäftigt sich aber auch mit der Prävention im Sinne der Ereignisverhütung wie z.B. vorbeugender Brandschutz und Schulungen.

Der Funkrufname "KOWA 31" setzt sich aus dem Typ (KOWA für Kommandowagen) und der 3. Zahl für den Standort zusammen (1x Basel, 3x Schweizerhalle, 4x Stein und 5x Kaisten) sowie der 1. Zahl als laufende Nummer, in dem Fall dem ersten Fahrzeug (z.B. RÜWA 32 Rüstwagen Nr. 2 am Standort Schweizerhalle).

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken La Sonora Suprema 996
  • 2 Frontblitzer Marty Systemtechnik CDL-199
  • 2 Kreuzungsblitzer Marty Systemtechnik CDL-900
  • Tonfolgeanlage
Besatzung 1/4 Leistung 140 kW / 190 PS / 188 hp
Hubraum (cm³) 1.968 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 12.03.2025 Hinzugefügt von Marc72
Aufrufe 2047

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Basel-Landschaft

Alle Einsatzfahrzeuge aus Basel-Landschaft ›