Einsatzfahrzeug: FDNY - Reserve - Engine(SP09005) - TLF

FDNY - Reserve - Engine(SP09005) - TLF
FDNY - Reserve - Engine(SP09005) - TLF
Hier im Einsatz als Engine 287
  • FDNY - Reserve - Engine(SP09005) - TLF

Einsatzfahrzeug-ID: V210909 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname FDNY - Reserve - Engine(SP09005) - TLF Kennzeichen SP09005
Standort Amerika (America)Nordamerika (North America)Vereinigte Staaten von Amerika (United States of America)New YorkNew York City
Wache FDNY - Queens - Fleet Service Division Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Seagrave
Modell Marauder II Auf-/Ausbauhersteller Seagrave
Baujahr 2009 Erstzulassung 2009
Indienststellung 2021 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Reserve Engine / Spare des Fire Department of New York City

Das Fire Department of New York City (FDNY) unterhält 221 Feuerwachen für die Sicherheit der 8,25 Millionen Einwohner in dem 834 km² großen Stadtgebiet. Insgesamt 198 sogenannte „Engine Companies“ sind rund um die Uhr besetzt. Hinzu kommen noch ca. 30 Reserve Engines und diverse Engines in der Fire Academy „The Rock“. Die Engines decken überwiegend die Bereiche Brandbekämpfung und Erste Hilfe ab. Sie führen kein Material für die Technische Hilfe mit. Dies ist Aufgabe der Ladder Company.

Beladung

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen sogenannten "Spare". Das heißt, das Fahrzeug steht abgerüstet ohne Beladung in der Zentralwerkstatt und muss vor Indienststellung erst (um)beladen werden.

Geschichte

Vor ihrer Nutzung als Spare, war die Engine als Engine 93 in Manhattan im Einsatz

Besatzung

Die Besatzung einer Engine besteht aus 5 Personen und kann im weitesten Sinne als ein erweiterter Trupp gesehen werden.

  • Chauffeur (Fahrer/Maschinist)
  • Officer (Fahrzeugführer)
  • Nozzle man (Strahlrohrführer)
  • Nozzle Backup (Unterstützer des Nozzle man)
  • Control (Führt Schlauch nach)

Technische Daten

  • 450-hp Cummins ISM diesel engine
  • Allison Automatikgetriebe
  • Pumpenleistung 2000 GPM
  • Wassertank 500 gal

Beschaffungs-Historie

Im Jahre 1992 gelang es der Firma Seagrave den Status des "Hauslieferanten" des FDNY zu erlangen, in dem es mehrere Großlose an Beschaffungen gewinnen konnte. Nur vereinzelt gelang es noch anderen Firmen Ausschreibungen des FDNY zu gewinnen. Durch die detaillierten Ausschreibungsunterlagen des FDNY sind die Fahrzeuge trotz unterschiedlicher Hersteller trotzdem fast identisch.

Ergänzend zum Auslieferungszustand baute die Zentralwerkstatt des FDNY einige der Engines um. So wurden Beladungen für Dekontaminationen, Wasserrettungs- oder Gefahrguteinsätze ergänzt. In den meisten Fällen montierte man für die Verlastung der Zusatzausrüstung einen Dachkasten auf der Kabine. Seit der Marauder II-Serie verfügen alle Engines über Dachkästen.

gpm = Gallons per Minute

1 Gallone entspricht ca. 3,785 Liter

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3 Mini-Warnbalken Federal Signal Aerodynic
  • 1 Paar Frontblitzer Whelen 600 Series
  • 2 Paar Intersection Lights Whelen 500 Series TIR6
  • 2 Paar Seitenblitzer Whelen 600 Series
  • 2 Whelen Liberty Mini-Warnbalken am Heck
  • 1 Paar Whelen 5G Heckblitzer
  • 1 Paar Whelen 600 Series Heckblitzer
  • Federal Signal E-Q2B Siren
  • Grover 1510 Stuttertone Airhorn
Besatzung 1/4 Leistung 336 kW / 456 PS / 450 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 21.000
Tags
Eingestellt am 14.02.2025 Hinzugefügt von Daniel Wachtmann
Aufrufe 8300

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus New York City

Alle Einsatzfahrzeuge aus New York City ›