Einsatzfahrzeug: Florian Ludwigshafen 01/51-01

Florian Ludwigshafen 01/51-01
Florian Ludwigshafen 01/51-01
  • Florian Ludwigshafen 01/51-01
  • Florian Ludwigshafen 01/51-01
  • Florian Ludwigshafen 01/51-01
  • Florian Ludwigshafen 01/51-01
  • Florian Ludwigshafen 01/51-01
  • Florian Ludwigshafen 01/51-01
  • Florian Ludwigshafen 01/51-01
  • Florian Ludwigshafen 01/51-01
  • Florian Ludwigshafen 01/51-01
  • Florian Ludwigshafen 01/51-01

Einsatzfahrzeug-ID: V210059 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Ludwigshafen 01/51-01 Kennzeichen LU-2675
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Rheinland-PfalzLudwigshafen am Rhein (LU)
Wache BF Ludwigshafen FW 1 Zuständige Leitstelle Leitstelle Ludwigshafen (DÜW, FT, LU, NW, RP, SP)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Rüstwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Unimog U 1300 L Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 1984 Erstzulassung 1984
Indienststellung 1984 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Rüstwagen RW 1 der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen, stationiert auf der Feuerwache 1.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Unimog U 1300 L, U 435
  • Motorleistung: 96 kW bei 2.800 1/min
  • Hubraum: 5.636 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 7.490 kg
  • Leergewicht: 5.760 kg
  • Achslast vorne / hinten: 4.000 / 4.000 kg
  • Länge: 5.800 mm
  • Breite: 2.430 mm
  • Höhe: 3.170 mm
  • Radstand: 3.250 mm
  • Wattiefe: 800 mm

Aufbau: Ziegler (# 0130/0016)

Ausstattung u.a.:

  • Seilwinde Rotzler TR 035, Zugkraft 50 kN
  • Stromerzeuger der Fa. Knurz, Leistung 12 kVA
  • Lichtmast
  • Motorkettensäge
  • Schnittschutzkleidung
  • Trennschleifer
  • Brennschneidegerät
  • Hebekissen
  • Büffelwinden
  • Stützen
  • Stangen
  • hydraulische Winde
  • 2-teilige Steckleiter
  • Strickleiter
  • Handscheinwerfer
  • Flutlichtstrahler auf Stativ
  • Kabeltrommeln mit Zubehör
  • hydraulisches Rettungsgerät Schere & Spreizer
  • Feuerlöscher 12 kg Pulver
  • Werkzeug

An dieser Stelle ein recht herzliches Dankeschön an die diensthabende Wachabteilung für den sehr kooperativen Fototermin!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Doppelblitz-Kennleuchten Hänsch Saturn
  • Martin-Horn 2297 GM
  • Rundumkennleuchte Bosch RKLE 110 am Heck
Besatzung 1/1 Leistung 96 kW / 131 PS / 129 hp
Hubraum (cm³) 5.636 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.490
Tags
Eingestellt am 14.01.2025 Hinzugefügt von Keano
Aufrufe 3727

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ludwigshafen am Rhein (LU)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ludwigshafen am Rhein (LU) ›