Einsatzfahrzeug: Ouistreham - Phares et Balises - Tonnenleger - "CARDONNET"

Ouistreham - Phares et Balises - Tonnenleger - "CARDONNET"
Ouistreham - Phares et Balises - Tonnenleger - "CARDONNET"
  • Ouistreham - Phares et Balises - Tonnenleger - "CARDONNET"
  • Ouistreham - Phares et Balises - Tonnenleger - "CARDONNET"
  • Ouistreham - Phares et Balises - Tonnenleger - "CARDONNET"

Einsatzfahrzeug-ID: V208282 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Ouistreham - Phares et Balises - Tonnenleger - "CARDONNET" Kennzeichen CN 925661
Standort Europa (Europe)Frankreich (France)Région NormandieDépartement Calvados (14)
Wache Direction Inter-régionale de la Mer - Manche Est-Mer du Nord - Subdivision des Phares et Balises d'Ouistreham Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Wasser- & Schifffahrtsverwaltung
Klassifizierung Boot/Schiff Wasser- & Schiffahrtsverwaltung Hersteller OCEA Construction navale
Modell k.A. Auf-/Ausbauhersteller k.A.
Baujahr 2004 Erstzulassung 2004
Indienststellung 2004 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tonnenleger (Baliseur côtier) der Direction Inter-régionale de la Mer - Manche Est-Mer du Nord - Subdivision des Phares et Balises in Ouistreham im Departement Calvados.

Hersteller: OCEA Construction navale
Modell: unbekannt
Baujahr: 2004

Funkrufzeichen: FGD7771
IMO: 925661
MMSI: 227589910

Technische Daten:

  • Länge: 18,70 m
  • Breite: 6,30 m
  • Tiefgang: unbekannt
  • Maximale Geschwindigkeit: 20 Knoten
  • Durschnittliche Geschwindigkeit: unbekannt
  • Motoren: 2x Cummins
  • Leistung: 256 kW
  • BRT: unbekannt
  • DWT: unbekannt
  • Besatzung: 4 Mann
  • Heimathafen: Ouistreham
  • Besitzer: Direction Inter-régionale de la Mer - Manche Est-Mer du Nord

Eingesetzt wird das Boot zum Einsetzen, warten und kontrollieren von Bojen. Ferner wird das Boot zur Kontrolle der Fahrrinne eingesetzt.

Direction Inter-régionale de la Mer - Manche Est-Mer du Nord:

Die Direction Inter-régionale de la Mer - Manche Est-Mer du Nord ist die französische Wasser- und Schiffahrtsverwaltung, welche im Norden Frankreichs für die Nordsee (Mer du Nord) und den Ärmelkanal (Manche) zuständig ist. Die Verwaltung deckt den Bereich zwischen dem Mont-Saint-Michel und der belgischen Grenze ab und hat seinen Sitz in Le Havre.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Keine
Besatzung 1/3 Leistung 256 kW / 348 PS / 343 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 13.12.2024 Hinzugefügt von eestii
Aufrufe 752

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Département Calvados (14)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Département Calvados (14) ›