Einsatzfahrzeug: Penela - Bombeiros Voluntários - RTW - ABSC 05
Einsatzfahrzeug-ID: V207451 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Penela - Bombeiros Voluntários - RTW - ABSC 05 | Kennzeichen | 45 UV 74 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Portugal (Portugal) › Distrito de Coimbra (Distrikt Coimbra) › Município de Penela (Kreis Penela) | ||
Wache | Bombeiros Voluntários do Concelho de Penela (RD) | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Rettungsdienst | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Rettungswagen | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | Sprinter | Auf-/Ausbauhersteller | Auto Ribeiro |
Baujahr | 2018 | Erstzulassung | 2018 |
Indienststellung | 2018 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Ambulância de Socorro (ABSC) / Rettungswagen (RTW) des Instituto Nacional de Emergência Médica (INEM), betrieben durch die Bombeiros Voluntários do Concelho de Penela Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter (NCV3 facelift) Ausstattung:
Beladung:
Die Bombeiros Voluntários do Concelho de Penela sind, wie viele Feuerwehren in Portugal, sowohl in die Notfallrettung eingebunden, als auch im Krankentransport (Transporte não urgente de doentes – Nicht dringende Krankentransporte) tätig. Neben mehreren Rettungswagen (RTW), sogenannten Ambulância de Socorro (ABSC), hält die Freiwillige Feuerwehr auch eine ganze Reihe unterschiedlicher Krankentransportwagen (KTW) vor. Mit der KTW-Flotte werden sowohl qualifizierte, als auch unqualifizierte Transporte durchgeführt. Eine Besonderheit sind die Sammeltransporte die mit den KTW durchgeführt werden. Dabei werden mehrere Patienten der Reihe nach abgeholt und an eines oder verschiedene Transportziele befördert. Derartige Sammeltransporte sind auf der iberischen Halbinsel, gerade im ländlichen Raum, weit verbreitet. In der Notfallrettung und im Krankentransport sind die Bombeiros Voluntários do Concelho de Penela, bei der er sich um eine Freiwillige Feuerwehr handelt, mit hauptamtlichen Personal tätig. Im Bereich der Notfallrettung setzt die Feuerwehr Penela insgesamt drei Rettungswagen (RTW) ein. Zwei davon im typischen Feuerwehrrot wurden durch die Feuerwehr selbst beschafft, während einer das gelbe Design des Instituto Nacional de Emergência Médica (INEM) – der nationalen Koordinierungsstelle für den Rettungsdienst in Portugal – trägt und durch diese finanziert wurde. Als primäerer RTW wird in der Regel das durch das INEM bereitgestellte Fahrzeug genutzt. Das Instituto Nacional de Emergência Médica Das Instituto Nacional de Emergência Médica (INEM) ist die Koordinierungsstelle für den Rettungsdienst in Kontinental-Portugal. Die INEM ist eine Abteilung des Gesundheitsministerium (Ministério da Saúde) und organisiert die landesweite Bereitstellung von Notfalldiensten. Die Abteilung wurde im Jahre 1981 gegründet. Teilweise betreibt sie eigene Rettungswachen und teilweise stellt sie Organisationen in der Notfallrettung Rettungsmittel für den Einsatz zur Verfügung. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/1 | Leistung | k.A. |
Hubraum (cm³) | k.A. | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 3.500 |
Tags | |||
Eingestellt am | 11.10.2024 | Hinzugefügt von | Christopher Benkert |
Aufrufe | 3267 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.