Einsatzfahrzeug: Kater Bendorf 02/24 (a.D.)

Florian Bendorf 02/24 (a.D.)
Florian Bendorf 02/24 (a.D.)
  • Florian Bendorf 02/24 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V20498 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Kater Bendorf 02/24 (a.D.) Kennzeichen MYK-2036
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Rheinland-PfalzMayen-Koblenz (MYK, MY)
Wache FF Bendorf LZ Mülhofen Zuständige Leitstelle Leitstelle Koblenz (MYK, KO, AW, COC)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller MAN
Modell 18.272 Auf-/Ausbauhersteller Lentner
Baujahr 1994 Erstzulassung 1994
Indienststellung 1994 Außerdienststellung 2018
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug 24/50 der Freiwilligen Feuerwehr Bendorf, Löschzug Mülhofen.
Das Fahrzeug gehört dem Landkreis Mayen-Koblenz und kommt bei Bedarf im gesamten Landkreis zum Einsatz. Außerdem wurden auch schon vermehrt Einsätze in den Nachbarlandkreisen abgearbeitet.

Fahrgestell: MAN 18.272
Aufbau: Lentner

Auszug Ausstattung:

  • Pumpe Rosenbauer R240
  • Schaum-/Wasserwerfer Rosenbauer RM24 (Wurfweite Wasser 60 m, Schaum 50 m)
  • Wassertank 4.800 l
  • Schaum 500 l AFFF
  • Tragbarer Wasserwerfer
  • Trennschleifer (motorbetrieben)
  • Motorsäge
  • Schlauchtragekörbe 3x mit C-Hohlstrahlrohren
  • vierteilige Steckleiter

Das Fahrzeug war von 1994 bis 1996 bei der Freiwilligen Feuerwehr Bendorf, Löschzug Stadtmitte stationiert.

Funkrufname bis zur Funkrufnamenumstellung in Rheinland-Pfalz am 01.05.2017: Florian Bendorf 02/24

Das Fahrzeug wurde 2018 durch ein PTLF 4000 ersetzt. Das Fahrzeug wurde 2019 an den SAFeRS e.V. verkauft und durch den gemeinnützigen Verein an die Freiwillige Feuerwehr Neos Voutzas in Griechenland gespendet. (www.safers.info). Dort als "Bulle II" im Dienst,

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Hella KL 700 Drehspiegelleuchten
  • WilTec Type R Frontblitzer
  • Martin-Horn 2297 GM
Besatzung 1/2 Leistung 198 kW / 269 PS / 266 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 18.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 05.07.2009 Hinzugefügt von Michael Kantz
Aufrufe 5665

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Mayen-Koblenz (MYK, MY)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Mayen-Koblenz (MYK, MY) ›