Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Hamburg RTW (HH-RK 1869)

Rotkreuz Hamburg RTW (HH-RK 1869)
Rotkreuz Hamburg RTW (HH-RK 1869)
  • Rotkreuz Hamburg RTW (HH-RK 1869)
  • Rotkreuz Hamburg RTW (HH-RK 1869)

Einsatzfahrzeug-ID: V197889 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Hamburg RTW (HH-RK 1869) Kennzeichen HH-RK 1869
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Hamburg
Wache BF Hamburg F 26 RW Mümmelmannsberg Zuständige Leitstelle Leitstelle Hamburg (HH)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 519 CDI Auf-/Ausbauhersteller B.A.U.S. AT
Baujahr 2023 Erstzulassung 2023
Indienststellung 2023 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Rettungswagen RTW des DRK Rettungsdienst Altona und Mitte gGmbH.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI (VS30)
  • Motorleistung: 140 kW bei 3.800 1/min (4-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 1.950 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
  • zulässiges Gesamtgewicht: 5.000 kg
  • Länge: 6.570 mm
  • Breite: 2.980 mm
  • Höhe: 3.665

Aufbau: B.A.U.S. AT

Ausstattung u.a.:

  • Rückfahrkamera
  • Navigationssystem
  • Tragentisch bis 250 kg
  • Klimaanlage im Patientenraum
  • Beatmungsgerät Weinmann Medumat Standard²
  • Defibrillator-/Monitoreinheit Corpuls C3
  • Absaugpumpe Weinmann Accuvac Rescue
  • RTW-Rucksäcke Kreislauf, Atmung und Kind
  • Schaufeltrage
  • Vakuummatraze
  • Evakuierungsstuhl
  • Wärmefach
  • Kühlschrank
Ausrüster Standby GmbH, medDV GmbH - NIDApad
Sondersignalanlage
  • Dachbalkensystem Hänsch DBS 975 LED
  • HT System Standby, bestehend aus:
    • 2 Frontblitzer L54
    • 4 Intersection Lights L88
  • 2 Druckkammerlautsprecher
  • LED-Module der Firma Sarco am Heck
  • Heckwarnsystem mit 4 Heckblitzern Standby BL88 BullsEye

 

Besatzung 1/1 Leistung 140 kW / 190 PS / 188 hp
Hubraum (cm³) 1.950 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 20.11.2023 Hinzugefügt von Peter Kröger
Aufrufe 11237

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hamburg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hamburg ›