Einsatzfahrzeug: Krankentransporte SKT G. Zimmer - KTW 03/51 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V19454 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Krankentransporte SKT G. Zimmer - KTW 03/51 (a.D.) | Kennzeichen | HOM-GZ 112 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Saarland › Sankt Wendel (WND) | ||
Wache | k.A. | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Rettungsdienst | Organisation | Kommerzielles Unternehmen (Privat) |
Klassifizierung | Krankentransportwagen | Hersteller | Renault |
Modell | Trafic 150 dCI | Auf-/Ausbauhersteller | Strobel |
Baujahr | 2006 | Erstzulassung | 2006 |
Indienststellung | 2006 | Außerdienststellung | 2011 |
Beschreibung | Krankentransportwagen KTW des privaten Rettungsdienstes Krankentransporte SKT G. Zimmer aus Homburg, stationiert an der Dienststelle Sankt Wendel Fahrgestell: Renault Trafic 150 dCI Beladung/ Ausstattung:
Laufbahn:
Im Jahr 2006 beschaffte SKT G. Zimmer zwei Krankentransportwagen bei System Strobel in Aalen. Beide Fahrzeuge sind vom Fahrgestell und vom Kofferaufau her gleich und unterscheiden sich nur in der Sondersignalanlage. Bei einem wurde ein Warnbalken verbaut und beim anderen eine integrierte Signalanlage. Der kleine Krankentransportwagen-Koffer war nötig geworden, da Strobel zum Beschaffungszeitpunkt keinen Renault Trafic Kastenwagen als Krankentransportwagen ausbauen konnte. Im internen Betriebsfunk läuft das Fahrzeug als "Rettung Saar 03/51". Das "Rettung Saar" wird hier im eigentlichen Sinne des BOS-Funkrufnamenkataloges genutzt und zwar als Rufnamen für private Rettungsdienste. Der Krankentransportwagen wurde 2011 ausgesondert und an die Firma Ambulanz Berlon-Köpenick verkauft. Die Firma "Krankentransporte SKT (Saarlandweiter Krankentransport) G. Zimmer" unterhält an 4 Standorten im Saarland Dienststellen mit unterschiedlichen Zahlen an Einsatzfahrzeugen. Die Dienststellen finden sich in Homburg (01), Saarlouis (02), Sankt Wendel (03) und Lebach (04). SKT G. Zimmer führt viele Krankentransporte durch, aber auch Intensivtransporte mit seinen Rettungswagen RTW und deutschlandweite Interhospitaltransfers. Ferner wird durch SKT G. Zimmer der Rettungsdienst auf dem Gelände der Universitätsklinik des Saarlandes in Homburg sicher gestellt. Fahrzeug im Einsatz bei Ambulanz Berlin-Köpenik: Vielen Dank an SKT G. Zimmer für den unkomplizierten und informativen Fototermin! |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/1 | Leistung | k.A. |
Hubraum (cm³) | k.A. | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | k.A. |
Tags | |||
Eingestellt am | 19.07.2009 | Hinzugefügt von | Christopher Benkert |
Aufrufe | 6892 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.