Einsatzfahrzeug: Wartburg 353 W - unbekannt - ADW (a.D.)

unbekannter Ort - Wartburg 353 - ADW (a.D.)
unbekannter Ort - Wartburg 353 - ADW (a.D.)
  • unbekannter Ort - Wartburg 353 - ADW (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V192939 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Wartburg 353 W - unbekannt - ADW (a.D.) Kennzeichen VP 12 0936
Standort SonstigesOldtimer
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Museumsfahrzeug
Klassifizierung Kommandowagen Hersteller Wartburg
Modell 353 W Auf-/Ausbauhersteller unbekannt
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Ausrückedienstwagen (ADW) auf Wartburg 353 

Technische Daten:

  • Fahrgestell: VEB Automobilwerk Eisenach Wartburg 353W
  • Motor: Dreizylinder-Zweitakt-Ottomotor
  • Hubraum: 992 cm²
  • Motorleistung: 50 PS / 36,8 kW
  • Getriebe: Vollsynchronisiertes Vierganggetriebe
  • Gesamtgewicht: 1.320 kg
  • Länge: 4.220 mm
  • Breite: 1.640 mm
  • Höhe: 1.495 mm

Der Ausrückedienstwagen war das Pendant der DDR zum Einsatzleitwagen ELW 1, bzw. Kommandowagen KdoW und war vor allem bei den größeren Feuerwehren in den Städten zu finden.

Weitere Informationen zu diesem Fahrzeugtyp siehe Buch: „Kleinlaster und PKW der DDR-Feuerwehren“ aus der Reihe Feuerwehr-Archiv. Verlag Technik Berlin 2004.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Fahrzeugelektrik Ruhla 8562.5
  • Druckkammerlautsprecher
Besatzung 1/1 Leistung 36,8 kW / 50,0 PS / 49,3 hp
Hubraum (cm³) 992 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 1.320
Tags
k.A.
Eingestellt am 28.06.2023 Hinzugefügt von 112_brandenburg
Aufrufe 2270

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Oldtimer

Alle Einsatzfahrzeuge aus Oldtimer ›