Einsatzfahrzeug: Bologna - Polizia di Stato - Polizia Ferroviaria - leMKw

Bologna - Polizia di Stato - Polizia Ferroviaria - leMKw
Bologna - Polizia di Stato - Polizia Ferroviaria - leMKw
  • Bologna - Polizia di Stato - Polizia Ferroviaria - leMKw
  • Bologna - Polizia di Stato - Polizia Ferroviaria - leMKw

Einsatzfahrzeug-ID: V192511 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Bologna - Polizia di Stato - Polizia Ferroviaria - leMKw Kennzeichen F0185
Standort Europa (Europe)Italien (Italy)Regione Emilia-Romagna (Region Emilia-Romagna)Città Metropolitana di Bologna (Metropolitanstadt Bologna)
Wache Polizia di Stato Bologna - Compartimento Polizia Ferroviaria per l'Emilia Romagna Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung leichter Mannschaftskraftwagen Hersteller Fiat
Modell Ducato Auf-/Ausbauhersteller Behördenausbau
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Leichter Mannschaftskraftwagen (leMKw) der Polizia di Stato, stationiert bei der Abteilung Bahnpolizei (Polizia Ferroviaria) in der Metropolitanstadt Bologna in der Region Emilia-Romagna.

Fahrgestell: Fiat
Modell: Ducato II
Ausbau: Behördenausbau

Genutzt wird das Fahrzeug zum Transport von Personal zu größeren Einsätzen und zwischen den Polizeirevieren.

Polizia di Stato:

Die Polizia di Stato stellt in Italien die wichtigste der beiden allgemeinen Polizeieinheiten dar. Sie untersteht dem Innenministerium und ist für die öffentliche Sicherheit in ganz Italien zuständig. Die Polizia di Stato zählt heute 105.000 Bedienstete und ist vorwiegend in den Städten anzutreffen.

Die Polizia di Stato führt neben den üblichen Polizeidiensten auch etliche Spezialeinheiten, die jeweils auf einem bestimmten Gebiet tätig sind. Allein diese Spezialeinheiten machen ein Drittel des Personalbedarfes aus.

Polizia Ferroviaria:

Die italienische Bahnpolizei, im Italienischen auch als "Polfer" abgekürzt, wurde bereits am 24.06.1907 gegründet. Damals wurden die ersten Kommissariate in den Dienststellen der Staatseisenbahnen eröffnet.

Auch heute ist die Bahnpolizei zuständig für alle Aspekte der Sicherheit auf Bahnhöfen, Bahnanlagen und in den Zügen. Dazu werden 15 regionale Direktionen, 17 Abteilungen und 24 Unterabteilungen in den wichtigsten Bahnhöfen des Landes sowie 143 Polizeiposten in weiteren Bahnhöfen unterhalten.

Neben der allgemeinen Sicherheit und der Verfolgung von Straftaten in Bahnhöfen und Zügen fällt die Untersuchung von Unfällen im Eisenbahnnetz ebenfalls in die Zuständigkeit der Bahnpolizei, welche dafür speziell geschulte Ermittler bereit hält. Auch die Begleitung von Fanzügen bei Sportveranstaltungen obliegt der Bahnpolizei.

Die spezialisierte Ausbildung der italinienischen Bahnpolizei findet im Ausbildungszentrum Cesena statt. Bei der Bahnpolizei arbeiten aktuell ca. 4.400 Personen.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Sirena RTB/5
  • Tonfolgeanlage
Besatzung 1/8 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 12.07.2023 Hinzugefügt von eestii
Aufrufe 693

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Città Metropolitana di Bologna (Metropolitanstadt Bologna)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Città Metropolitana di Bologna (Metropolitanstadt Bologna) ›