Einsatzfahrzeug: Florian Geeste 26/12 (a.D.)

Florian Geeste 26/12 (a.D.)
Florian Geeste 26/12 (a.D.)
Scan vom Dia
  • Florian Geeste 26/12 (a.D.)
  • Florian Geeste 26/12 (a.D.)
  • Florian Geeste 26/12 (a.D.)
  • Florian Geeste 26/12 (a.D.)
  • Florian Geeste 26/12 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V190056 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Geeste 26/12 (a.D.) Kennzeichen CUX-HV 50
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenCuxhaven (CUX)
Wache FF Schiffdorf OF Schiffdorf Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Magirus Deutz
Modell Mercur 125 Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1957 Erstzulassung 1957
Indienststellung 1975 Außerdienststellung 1990
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug TLF 16 der
Freiwilligen Feuerwehr Gemeinde Schiffdorf,
Ortsfeuerwehr Schiffdorf


Fahrgestell:
Magirus F Mercur 125,
Hubraum: 7.983 cm³,
Motorleistung: 125 PS / 92 kW,
Radstand: 4.200 mm,
zul. Gesamtgewicht: 10.000 kg .

Aufbau:
Magirus,
Lackierung: RAL 3000 (Feuerrot).

Laufbahn:
Baujahr: 1957,
Indienststellung als TLF 16 bei der BF Bremerhaven,
Verkauf an Gemeinde Schiffdorf und Stationierung bei der OF Schiffdorf: 1975
Ausmusterung: 1990

Pumpen:
Festpumpe FP 16/8 (Magirus),
Nennleistung: 1.600 l/min bei 8 bar,

Löschmittel:
2.400 l Wasser,
Schaummittel in Kanistern

Anmerkungen:
Die defekte Geräteraumklappe auf der Beifahrerseite wurde ca. 1984 in einer Fachwerkstatt durch einen AZ-Verschluss ersetzt.

Im Jahre 1990 wurde das TLF 16 durch ein Neufahrzeug auf Mercedes-Benz 1120 AF mit Schlingmann-Aufbau abgelöst.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Rundumkennleuchten vorne: Eisemann RKLE 130, hinten: Hella (?),
  • Starktonhörner: Bosch HO/FSA
Besatzung 1/5 Leistung 92 kW / 125 PS / 123 hp
Hubraum (cm³) 7.983 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 10.000
Tags
Eingestellt am 14.04.2023 Hinzugefügt von Klausmartin Friedrich
Aufrufe 1956

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Cuxhaven (CUX)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Cuxhaven (CUX) ›