Einsatzfahrzeug: Penela - Bombeiros Voluntários - KdoW - VCOT 02

Einsatzfahrzeug-ID: V188465 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Penela - Bombeiros Voluntários - KdoW - VCOT 02 | Kennzeichen | 92 BT 17 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Portugal (Portugal) › Distrito de Coimbra (Distrikt Coimbra) › Município de Penela (Kreis Penela) | ||
Wache | Bombeiros Voluntários do Concelho de Penela (FW) | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Kommandowagen | Hersteller | Mitsubishi |
Modell | Pajero | Auf-/Ausbauhersteller | unbekannt |
Baujahr | 2006 | Erstzulassung | 2006 |
Indienststellung | 2006 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Veículo de Comando Tático (VCOT) / Kommandowagen (KdoW) der Bombeiros Voluntários do Concelho de Penela Fahrgestell: Mitsubishi Pajero 3.2 DI-D ("V60") Die Bombeiros Voluntários do Concelho de Penela setzten unter der Bezeichnung Veículo de Comando Tático (VCOT) zwei Pick-ups und ein SUV als Kommandowagen (KdoW) ein. Die Fahrzeuge werden zur Erkundung von Einsatzstellen, als Führungsmittel sowie auch als Transportfahrzeug genutzt. Einer der KdoW steht zudem explizit dem Kommandanten der Feuerwehr von Penela zur Verfügung. Kleinster KdoW der Feuerwehr Penela ist ein 2006 gebauter Mitsubishi Pajero der zweiten Generation. Im kleinen Gepäckraum des Dreitürers ist ein kleiner Schrank eingebaut, in dem eine Lagekarte und verschiedene andere Führungshilfsmittel verstaut sind auch eine kleine notfallmedizinische Ausstattung findet im und auf dem Schrank ihren Platz. Im Laufe seiner Dienstzeit veränderte der KdoW sein äußeres Erscheinungsbild. Ursprünglich trug der Pajero ein einfaches rotes Farbkleid und war nur Dezent mit Funkrufnamen, kleinen Feuerwehr-Schriftzügen und dem Schriftzug "Comando" beklebt. Zwischenzeitlich wurde das kleine SUV mit einem weißen Streifendesign und deutlich größeren Schriftzügen beklebt. Auch die Sondersignalanlage wurde verändert. Ursprünglich besaß der Vector-Warnbalken von Federal Signal vier blaue und drei gelbe Kennleuchtenmodule. Mittlerweile sind ist der markante Vector aber zu einem reinen Blaulichtbalken umgerüstet worden. Im Jahr 2025 wurde das Fahrzeug neu beklebt. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/1 | Leistung | 118 kW / 160 PS / 158 hp |
Hubraum (cm³) | 3.200 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | k.A. |
Tags | |||
Eingestellt am | 19.02.2023 | Hinzugefügt von | Christopher Benkert |
Aufrufe | 3544 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.