Einsatzfahrzeug: Sosnowiec - PSP - DLK - 611S51

Sosnowiec - PSP - DLK - 611S51
Sosnowiec - PSP - DLK - 611S51
  • Sosnowiec - PSP - DLK - 611S51

Einsatzfahrzeug-ID: V188295 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Sosnowiec - PSP - DLK - 611S51 Kennzeichen SO 0998V
Standort Europa (Europe)Polen (Poland)Śląskie (Schlesien)Sosnowiec (Sosnowitz)
Wache KM PSP Sosnowiec JRG 1 Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Drehleiter-Korb Hersteller Iveco
Modell EuroCargo FF 160 E 32 Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 2020 Erstzulassung 2020
Indienststellung 2020 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Drehleiter mit Korb (DLK 23-12 - Specjalny Drabina; SD 32) der Staatlichen Berufsfeuerwehr (PSP; Panstwowa Straż Pożarna) der Stadt Sosnowiec, stationiert an der Feuerwache 1 (JRG-1 Sosnowiec-Centrum).

Hersteller: Iveco
Model:
EuroCargo FF 160 E 32
Baujahr:
2020
Aufbau:
Magirus

Eingesetzt wird das Fahrzeug vorwiegend für die Brandbekämpfung und die Menschenrettung aus Höhen und Tiefen.

Technische Daten:

  • Ausbau: Magirus
  • Modell: DLA(K) 23-12 / M32L
  • Maximale Rettungshöhe: 32,00 m
  • Nennrettungshöhe: 24 m
  • Arbeitsbereich: -17° bis +75°
  • Leiterpark: 4-teilig
  • Niveauregulierung des Leiterstuhls: bis zu 7 Grad
  • Abstützung: 4-fach Waagrecht-Senkrecht-Abstützung
  • Rettungskorb: RMagirus RC-500
  • Tragkraft: 500 kg oder 5 Personen

Ausstattung:

  • Automatikgetriebe Allison 3000 PR mit hydraulischem Retarder
  • Rückfahrkamera
  • Drehstangenverschlüsse der Jalousien
  • Beleuchtung der Geräteräume in LED-Technik
  • Beleuchtung des Podiums und der Einstiege in LED-Technik
  • Umfeldbeleuchtung in LED-Technik
  • Ladeerhaltung 230 V
  • NATO-Stecker zur Fremdeinspeisung

Beladung:

Geräteraum G1:

  • 1 NATO-Krankentrage
  • 1 Schleifkorbtrage
  • 1 Rollgliss-Abseilgerät mit Kletterseil
  • 1 Dreibeinstativ
  • 1 Notfallrucksack PSP-R1
  • 1 Überdruckbelüfter Leader MH236 mit Wasserantrieb Neo

Geräteraum G2:

  • 2 Atemschutzgeräte Dräger 300 bar
  • 2 Atemschutzrserveflaschen Dräger 300 bar
  • 2 Atemschutzmasken Dräger
  • 2 Fluchthauben
  • 2 Rettungsleinen

Geräteraum G3:

  • 1 Stahlseil
  • Diverses Handwerkzeug
  • 1 Motorkettensäge von Stihl
  • 1 Elektro-Kettensäge von Stihl
  • 1 Motortrennschleifer von Stihl
  • 1 Doppelkanister
  • 1 Kabeltrommel 230 V

Geräteraum G4:

  • 2 Flutlichtstrahler 1.000 Watt
  • 1 Lichtbrücke
  • 1 B-CBC Verteiler
  • 1 C-Hohlstrahlrohr
  • 2 C-Druckschläuche
  • 1 B-Füllschlauch 10 m
  • 1 B-Druckschlauch 30 m
  • 2 B-Schlauchtragekörbe

Geräteraum G5:

  • 1 Satz Enlosschlingen
  • 1 Satz Bandschlingen
  • 1 Stahlseil
  • 1 Pulverlöscer PG6
  • 1 Handwerkzeugkasten

Geräteraum G6:

  • 2 Absturtzsicherungssets

Podest und Drehkranz:

  • 1 Krankentragenhalterung
  • 2 Hemmschuhe
  • 1 Abseilarm
  • 1 Anbauplatte zur Aufnahme des Überdruckbelüfters am Korb
  • 8 Verkehrsleitkegel
  • 4 Unterlegplatten
  • 1 Stromerzeuger GEKO 6600
  • 1 Benzinkanister 20 Liter
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Blitzkennleuchten Hänsch Nova LED
  • 5 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL, davon einer im Korbboden
  • 2 Kreuzungsblitzer Hänsch Sputnik SL am Rettungskorb
  • 6 Seitenblitzer Hänsch Sputnik SL
  • 1 Heckblitzer Hänsch Sputnik SL
  • Pressluftanlage Mac Martin 2298 GM
Besatzung 1/2 Leistung 235 kW / 320 PS / 315 hp
Hubraum (cm³) 6.728 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 16.000
Tags
Eingestellt am 06.03.2023 Hinzugefügt von Marcin Wezowski
Aufrufe 497

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Sosnowiec (Sosnowitz)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Sosnowiec (Sosnowitz) ›