Einsatzfahrzeug: Florian Werkfeuerwehr VDM Werdohl GW-G 01

Florian Werkfeuerwehr VDM Werdohl GW-G 01
Florian Werkfeuerwehr VDM Werdohl GW-G 01

Einsatzfahrzeug-ID: V186974 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Werkfeuerwehr VDM Werdohl GW-G 01 Kennzeichen MK-WF 1940
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenMärkischer Kreis (MK, AL, IS, LÜD, LS)
Wache WF VDM Metals GmbH Werk Werdohl Zuständige Leitstelle Leitstelle Mark (MK)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Werkfeuerwehr
Klassifizierung Gerätewagen-Gefahrgut/Öl Hersteller MAN
Modell TGM 15.290 Auf-/Ausbauhersteller Iturri
Baujahr 2019 Erstzulassung 2019
Indienststellung 2019 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gerätewagen Gefahrgut (GW-G) der Werkfeuerwehr VDM Metals GmbH (ehem. VDM Thyssen Krupp), Werk Werdohl.

Der Gerätewagen wurde auf einem MAN-Straßenfahrgestell, Modell TGM 15.290 4x2 BL, von der Fa. Iturri aufgebaut. Der Aufbau besteht aus einem Gerätekofferaufbau mit vier Geräteräumen und einer Ladefläche, die mit einer Ladebordwand der Fa. Palfinger / MBB, Typ C 1500 S, verschlossen wird.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: MAN TGM 15.290 4x2 BL
  • Motorleistung: 213 kW bei 2.300 1/min (6-Zylinder Dieselmotor)
  • Hubraum: 6.871 cm³
  • Abmessungen (LxBxH): 8.600 x 2.500 x 3.330 mm
  • Radstand: 4.550 mm
  • zulässiges Gesamtgewicht: 16.000 kg
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h

Aufbau:

  • Firma Iturri
  • Typ: Alu-Prime 2

Ausstattung u.a.:

  • Ladefläche zur Aufnahme von 6 Rollcontainern
  • Ladebordwand Palfinger / MBB Typ C 1500 S, Traglast 1.500 kg
  • Pneumatischer Lichtmast ausgestattet mit 6 x 50W LED-Scheinwerfern
  • Seilwinde mit Kabelfernbedienung
  • Wetterschutzmarkise
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Kennleuchten Hänsch Nova LED
  • Martin-Horn 2298 GM
  • Bullhorn
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
  • 2 Kennleuchtenmodule Hänsch Integro Universal am Heck
  • Heckwarneinrichtung, bestehend aus 5 Heckblitzern Hänsch effakta Sputnik SL in orange
Besatzung 1/1 Leistung 213 kW / 290 PS / 286 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 16.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 22.12.2022 Hinzugefügt von K.L.F.S.
Aufrufe 10233

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Märkischer Kreis (MK, AL, IS, LÜD, LS)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Märkischer Kreis (MK, AL, IS, LÜD, LS) ›