Einsatzfahrzeug: Ponta Delgada - Bombeiros Voluntários de Ponta Delgada - GTLF - ATP 04

Einsatzfahrzeug-ID: V183906 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Ponta Delgada - Bombeiros Voluntários de Ponta Delgada - GTLF - ATP 04 | Kennzeichen | AS-76-33 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Portugal (Portugal) › Região Autónoma dos Açores (Autonome Region Azoren) › Município de Ponta Delgada (Kreis Ponta Delgada) | ||
Wache | Bombeiros Voluntários de Ponta Delgada (FW) | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Großtanklöschfahrzeug | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | 1929 AF | Auf-/Ausbauhersteller | unbekannt |
Baujahr | k.A. | Erstzulassung | k.A. |
Indienststellung | k.A. | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Großtanklöschfahrzeug (GTLF - Autotanque Pesado; ATP) der Bombeiros Voluntários (Freiwillige Feuerwehr) der Stadt Ponta Delgada auf der Insel São Miguel in den Azoren. Fahrgestell: Mercedes-Benz Eingesetzt wird das Fahrzeug vorrangig zum Transport von Löschwasser zu Einsatzstellen, wo die Wasserversorgung unzureichend oder ungewiss ist. Dabei wird das Fahrzeug sowohl im Pendelverkehr als auch als Wasserpuffer vor Ort eingesetzt. Ausstattung:
Beladung:
Bombeiros Voluntários de Ponta Delgada: Die Bombeiros Voluntários de Ponta Delgada ist die Freiwillige Feuerwehr der Inselhauptstadt Ponta Delgada in der Autonomen Region der Azoren. Die Wehr wurde urkundlich im Jahre 1879 gegründet. Die Wehr ist sowohl im öffentlichen Rettungsdienst als auch in der Unfallrettung und der Brandbekämpfung aktiv. Die Alarmierung erfolgt über die Leitstelle von Ponta Delgada. Der Zuständigkeitsbereich der Bombeiros Voluntários de Ponta Delgada erstreckt sich auf die komplette Stadt und beträgt rund 232.99 km². Die Feuerwehr ist dort für den Schutz von rund 67.287 Einwohner zuständig. Wie üblich auf den portugisischen Inseln, können die Bombeiros Voluntários de Ponta Delgada jedoch auf der gesamten Insel zur Unterstützung zum Einsatz kommen. Die Stadt Ponta Delgada sichert den Brandschutz die Unfallrettung sowie den Rettungsdienst vorrangig über die ansässigen Feuerwehren. Dazu hält die Stadt Ponta Delgada eine Freiwillige Feuerwehr vor, welche 24/7 besetzt ist und mit einer Hauptwache für das gesamte Stadtgebiet bereit steht. Wegen der grossen Ausdehnung der Gemeinde Ponta Delgada, unterhallten die Bombeiros Voluntários de Ponta Delgada eine kleinere Nebenwache im Norden der Gemeinde im rund 30 Kilometer entfernten Ginetes, dies vorrangig um dort die Hilfsfristen zu reduzieren. Diese Wache ist vorrangig für den nord-westlichen Teil der Gemeinde zuständig. |
||
Ausrüster | Rauwers GmbH | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/1 | Leistung | 213 kW / 290 PS / 286 hp |
Hubraum (cm³) | 15.078 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 19.200 |
Tags |
k.A.
|
||
Eingestellt am | 16.09.2022 | Hinzugefügt von | 112_brandenburg |
Aufrufe | 1192 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.