Einsatzfahrzeug: Florian Siegen 01 PKW 01

Florian Siegen 01 PKW 01
Florian Siegen 01 PKW 01
  • Florian Siegen 01 PKW 01

Einsatzfahrzeug-ID: V183391 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Siegen 01 PKW 01 Kennzeichen SI-FW 247E
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenSiegen-Wittgenstein (SI, BLB)
Wache BF Siegen FuRW (FW) Zuständige Leitstelle Leitstelle Siegen-Wittgenstein (SI)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Personenkraftwagen Hersteller Hyundai
Modell NEXO Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr 2021 Erstzulassung 2021
Indienststellung 2021 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Wasserstoff Personenkraftwagen (PKW) der Feuerwehr Siegen

Die Feuerwehr Siegen erhielt im Mai 2021 als erste deutsche, aber auch europäische Feuerwehr ein Wasserstofffahrzeug für den Einsatzdienst. In dem Brennstoffzellen-Fahrzeug ist ein Lithium-Ionen-Akku mit autarker Außeneinspeisung verbaut. Der neue Wasserstoff-Pkw als Leitfahrzeug der hauptamtlichen Feuerwehr ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg, die kommunale Fuhrparkflotte schnellstmöglich emissionsfrei zu machen. Die Sonderausstattung hat die Feuerwehr mit einer Siegener Fachfirma entwickelt und in 10 Monaten auf der Basis des Serienmodells technisch umgesetzt. Die Positionen für die Steuerung der Sondersignalanlage und der digitalen Funkanlage hat die Firma dabei so festgelegt, dass die Ergonomie des Fahrers nicht beeinträchtigt ist und die eingebauten Airbag-Systeme störungsfrei auslösen können. Der KdoW besitzt einen autarken zweiten Stromkreis, der aus Schnittstellen, Außeneinspeisung und Akkus besteht. Er verfügt außerdem über eine Warnbeklebung, eine Sondersignalanlage, zwei digitale Handfunkgeräte, ein fest eingebautes Sprechfunkgerät mit Freisprecheinrichtung sowie einem Modul zur Ausleuchtung von Einsatzstellen nach vorne und zur Seite. Das Land Nordrhein-Westfalen hat die Anschaffung der insgesamt fünf städtischen Brennstoffzellen-Fahrzeuge – davon zwei für den städtischen Entsorgungsbetrieb ESi – bislang mit fast 223.000 Euro gefördert. Im Juni 2019 hat die Stadt Siegen im Rahmen des “Aktionsplan Elektromobilität” die erste Wasserstofftankstelle Südwestfalens im Industriegebiet Leimbachtal eröffnet. Mit dieser Infrastruktur wurde der Grundstein für die Einführung von Brennstoffzellenfahrzeugen und Nutzung von Wasserstofftechnologien in der Region gelegt.

Technische Details:

  • Fahrgestell: Hyundai NEXO
  • Leistung: 120 kW
  • Tankkapazität: 6,33 Kg
  • Verbrauch: ca. 0,84 Kg / 100 Km
  • Reichweite: 756 km
  • Höchstgeschwindigkeit: 177 km/h
  • Betankungsdauer: ca. 45 Sekunden

Ausbau: Funk & Fernsehtechnik Wagner, Siegen

Beladung:

  • 2 Handlampen
  • 6 Kg ABC-Pulverlöscher
  • 2 Handfunkgeräte
Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • Warnbalken
  • HT-System, bestehend aus: 
    • 2 Frontblitzern
    • 4 Intersection Lights
  • 2 Druckkammerlautsprecher
Besatzung 1/3 Leistung 120 kW / 163 PS / 161 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.340
Tags
Eingestellt am 19.08.2022 Hinzugefügt von ffd
Aufrufe 2872

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Siegen-Wittgenstein (SI, BLB)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Siegen-Wittgenstein (SI, BLB) ›