Einsatzfahrzeug: Florian Steinach 56/01

Florian Steinach 56/01
Florian Steinach 56/01
  • Florian Steinach 56/01

Einsatzfahrzeug-ID: V162376 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Steinach 56/01 Kennzeichen SR-
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernStraubing
Wache k.A. Zuständige Leitstelle Leitstelle Straubing (SR, DEG, REG)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Logistik/Nachschub Hersteller MAN
Modell TGM 13.290 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Junghanns Fahrzeugbau
Baujahr 2020 Erstzulassung 2020
Indienststellung 2020 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Versorgungslastkraftwagen V-LKW der Freiwilligen Feuerwehr Steinach im Landkreis Straubing-Bogen/Niederbayern. Das Fahrzeug wurde von der Firma Junghanns Fahrzeugbau Hof auf einem MAN TGM 13.290 4x4 BB aus- und aufgebaut.

Ersetzt wird mit dem Fahrzeug ein LF 8 aus dem Jahr 1991, weiterhin verfügt die Wehr noch über ein LF 16/12.

Fahrgestell:

  • MAN TGM 13.290 4x4 BB
  • Motorleistung: 213 kW / 290 PS (Euro 5-6-Zylinder-Reihendieselmotor)
  • Automatisiertes 12-Gang-Getriebe (MAN TipMatic)
  • Zuschaltbarer Allradantrieb
  • Länge: 7.600 mm
  • Breite: 2.550 mm
  • Höhe: 3.300 mm
  • Radstand: 4.250 mm
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 16.000 kg
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Serienmäßige Staffelkabine für Besatzung 0/1/5//6

Aufbau:

  • Junghanns Fahrzeugbau Hof – V-LKW nach TR Bayern
  • Aufbau mit Pritsche und Plane
  • Seitliche Tür mit Einstiegstreppe auf der Beifahrerseite
  • Lichtmast Teklite, 6x LED-Strahler
  • LED-Umfeldbeleuchtung
  • Rückfahrkamera
  • Ladebordwand Palfinger, Tragkraft 1.500 kg
  • Regaleinbau an der Aufbauvorderwand zur Aufnahme von Beladung
  • Festeingebauter Stromerzeuger Becker MobiE, 9 kVA (im rechten Unterbaukasten)
  • Druckluftschnellangriff (im rechten Unterbaukasten)
  • Stromschnellangriff (im rechten Unterbaukasten)

Feuerwehrtechnische Beladung:

  • Beladung für V-LKW nach TR Bayern, u.a.:
  • 5x Leitkegel 750 mm
  • 4x EuroBlitz compact LED
  • Bolzenschneider
  • Notfallrucksack
  • Abschleppstange
  • Multifunktionsleiter

Weitere Beladung kann in Rollcontainern auf der Ladefläche mitgeführt werden.

Wir danken der Firma Junghanns Fahrzeugbau Hof für die Ermöglichung der Bilder!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hänsch DBS 4000-K
  • 2x Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
  • Presslufthorn Max B. Martin 2298 GM
  • 2x LED-Modul am Heck
Besatzung 1/5 Leistung 213 kW / 290 PS / 286 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 16.000
Tags
Eingestellt am 26.05.2020 Hinzugefügt von Tim Raml
Aufrufe 5417

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Straubing

Alle Einsatzfahrzeuge aus Straubing ›