Einsatzfahrzeug: Muri - StpFw - SRF - Alfa 7 (a.D.)
Einsatzfahrzeug-ID: V158282 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Muri - StpFw - SRF - Alfa 7 (a.D.) | Kennzeichen | AG 20105 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Schweiz (Switzerland) › Aargau | ||
Wache | StpFw Muri+ | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Vorausrüstwagen | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | Sprinter 416 CDI 4x4 | Auf-/Ausbauhersteller | Vogt |
Baujahr | 2004 | Erstzulassung | 2004 |
Indienststellung | 2004 | Außerdienststellung | 2020 |
Beschreibung | Straßenrettungsfahrzeug SRF der Stützpunktfeuerwehr Muri+ Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 416 CDI 4x4 Technische Daten: Hochdrucklöschanlage: Löschmittel: Beladung/ Ausstattung:
Die Stützpunktfeuerwehren im Kanton Aargau wurden mit Unterstützung der Aargauischen Gebäudeversicherung (AGV) in der Zeit zwischen 2002 und 2004 mit Straßenrettungsfahrzeugen für die Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen ausgestattet. Alle bekannten Fahrzeuge dieser Beschaffung wurden von Vogt auf schweren Transporterfahrgestellen mit Doppelkabine aufgebaut. In der Hauptsache kamen Mercedes-Benz Sprinter 416 CDI 4x4 zum Einsatz. Eine deutlich kleinere Zahl von Straßenrettungsfahrzeugen wurden auf Iveco Daily-Fahrgestellen aufgebaut. Zur Ausstattung der Straßenrettungsfahrzeuge gehören eine Poly-Hochdrucklöschanlage für die Bekämpfung von Entstehungs- und Kleinbränden, ein Stromerzeuger samt Lichtmast sowie eine umfangreiche Ausrüstung für die Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen inklusive eines Rüstsatzes. Das Fahrzeug wurde im Mai 2020 durch einen von Rosenbauer aufgebauten Iveco Daily 4x4 ersetzt. |
||
Ausrüster | Rauwers GmbH | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/6 | Leistung | 115 kW / 156 PS / 154 hp |
Hubraum (cm³) | 2.685 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 4.600 |
Tags | |||
Eingestellt am | 21.11.2019 | Hinzugefügt von | Christopher Benkert |
Aufrufe | 4594 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.