Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Hamburg 10/83-01 (HH-RK 1651)
Einsatzfahrzeug-ID: V153934 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Rotkreuz Hamburg 10/83-01 (HH-RK 1651) | Kennzeichen | HH-RK 1651 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Hamburg | ||
Wache | DRK BS Hamburg-City | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Hamburg (HH) |
Obergruppe | SEG/KatS | Organisation | Deutsches Rotes Kreuz (DRK) |
Klassifizierung | Rettungswagen | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | Sprinter 515 CDI | Auf-/Ausbauhersteller | Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeuge (WAS) |
Baujahr | k.A. | Erstzulassung | k.A. |
Indienststellung | k.A. | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Rettungswagen (RTW) des DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V. Das Fahrzeug gehört zur Bereitschaft City. Ehemaliger Bayern-RTW der 3. Generation, auf Basis eines Mercedes-Benz Sprinter 515 CDI NCV3 und dem medizinischen Kofferauf- und Ausbau durch die Firma Wietmarscher-Ambulanz und Sonderfahrzeuge GmbH. 2004 wurde die erste Generation von einheitlichen Rettungswagen in Bayern in Dienst gestellt. Ziel war es zum einen die Beschaffungskosten zu senken und zum anderen eine leichtere Austauschbarkeit untereinander zu gewährleisten.
Von jeder der beiden Varianten wurden 89 Stück beschafft.
Aufbau:
|
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/1 | Leistung | 110 kW / 150 PS / 148 hp |
Hubraum (cm³) | 2.148 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 4.600 |
Tags | |||
Eingestellt am | 19.05.2019 | Hinzugefügt von | Thimo.Sp |
Aufrufe | 8562 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.