Einsatzfahrzeug: Johannes Braunschweig 61/99-01
Einsatzfahrzeug-ID: V152965 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Johannes Braunschweig 61/99-01 | Kennzeichen | BS-MH 6199 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Niedersachsen › Braunschweig (BS) | ||
Wache | FF MHD KatS-Zentrum Braunschweig | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Braunschweig (BS, PE, WF) |
Obergruppe | SEG/KatS | Organisation | Malteser Hilfsdienst (MHD) |
Klassifizierung | Krankentransportwagen | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | 250 GD | Auf-/Ausbauhersteller | BINZ |
Baujahr | 1993 | Erstzulassung | 1993 |
Indienststellung | 2017 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Krankentransportwagen des Malteser Hilfsdienstes Braunschweig. Der ehemalige Geländekrankenwagen der Bundeswehr Typ Wolf wurde 2016 dem Malteser Hilfsdienst für den Katastrophenschutz zur Verfügung gestellt. In 10 Monaten wurde das Fahrzeug durch die ehrenamtlichen Helfer auf die Bedürfnisse der Gliederung umgerüstet sowie durch einen ortansässigen Lackierbetrieb umlackiert. In den 1990er Jahren wurde der „Wolf“ in der Sanitätsausführung bei der Bundeswehr eingeführt. Auf einem geländegängigen Fahrgestell von Mercedes-Benz wurde ein Sanitätskofferaufbau von Zeppelin aufgebaut und die Fahrzeuge von Binz ausgebaut. Der Kofferaufbau in Sanitätsausführung kann entweder 6 sitzende oder 4 sitzende und 1 liegenden oder 1 sitzenden und 2 liegende Soldaten aufnehmen. Technische Daten:
Aufbau: Zeppelin |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/1 | Leistung | 68 kW / 92 PS / 91 hp |
Hubraum (cm³) | 2.497 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 3.500 |
Tags |
k.A.
|
||
Eingestellt am | 16.04.2019 | Hinzugefügt von | MHDBS |
Aufrufe | 5063 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.