Einsatzfahrzeug: Celje - Policija - DHuFüKw

Celje - Policija - DHuFüKw
Celje - Policija - DHuFüKw
  • Celje - Policija - DHuFüKw

Einsatzfahrzeug-ID: V145497 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Celje - Policija - DHuFüKw Kennzeichen P 02-332
Standort Europa (Europe)Slowenien (Slovenia)Občina Celje (Gemeinde Cilli)
Wache Policijska Postaja Vodnikov Službenih Psov Celje Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Diensthundführerkraftwagen Hersteller Škoda
Modell Octavia I Combi Auf-/Ausbauhersteller unbekannt
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Diensthundführerkraftwagen (DHuFükw) der slowenischen Polizei (Policija), stationiert beim Diensthunderevier (Policijska Postaja Vodnikov Službenih Psov) in Celje im Bereich der gleichnamigen Polizeidirektion.

Fahrgestell: Škoda
Modell: Octavia I Combi
Ausbau: unbekannt

Das Fahrzeug verfügt über einen Käfig für zwei Diensthunde im Fahrzeugheck. Es wird genutzt zum Transport der Diensthunde und Hundeführer zu allen Arten von Einsätzen. Ausrüstungsgegenstände wie Hundegeschirr oder Wasserkanister können neben den Käfigen im Heck oder auf der Rückbank transportiert werden.

Policija:

Die slowenische Polizei ist verantwortlich für die Sicherheit, die Einhaltung der Gesetze sowie den Schutz der öffentlichen Ordnung sowie von Leben, körperlicher Unversehrtheit und Eigentum der Bevölkerung im ganzen Land. Mit der Staatsgründung im Jahre 1991 löste die slowenische Ljudska milica ("Volksmiliz") die bisherige jugoslawische Miliz (Milicija) ab. Im Jahre 1992 wurde die Ljudska milica in "Policija" umbenannt und ist seither unter diesem Namen tätig.

Organisatorisch ist die slowenische Polizei in 8 Polizeidirektionen (Policijske uprave) gegliedert. Diese befinden sich in Celje, Ljubljana, Koper, Kranj, Nova Gorica, Novo mesto, Maribor und Murska Sobota. Die vormals zusätzlich existierenden Direktionen in Krsko, Postojna und Slovenji Gradec wurden im Jahre 2011 in die Direktionen Novo mesto, Koper bzw. Celje eingegliedert.

Neben den regulären Polizeirevieren (Policijske postaje) und den Grenzpolizeirevieren (Postaje mejne policije) unterhält die slowenische Polizei eine Reihe von spezialisierten Abteilungen, darunter ein Spezialeinsatzkommando (Specialna enota), die Wasserschutzpolizei in Koper, eine berittene Abteilung und bei jeder Polizeidirektion eine Hundestaffel. Die slowenische Polizei beschäftigt derzeit ca. 8.000 Beamte.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken 3dim SBR-B
Besatzung 1/1 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 19.05.2018 Hinzugefügt von Roland
Aufrufe 803

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Občina Celje (Gemeinde Cilli)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Občina Celje (Gemeinde Cilli) ›