Einsatzfahrzeug: Florian München - HLF 20/16 (M-F 1175)
Einsatzfahrzeug-ID: V142434 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Florian München - HLF 20/16 (M-F 1175) | Kennzeichen | M-F 1175 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Bayern › München-Stadt | ||
Wache | BF München FW4 Schwabing (FW) | Zuständige Leitstelle | Leitstelle München (M) |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Berufsfeuerwehr (BF) |
Klassifizierung | Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | Atego 1429 F | Auf-/Ausbauhersteller | Magirus |
Baujahr | 2011 | Erstzulassung | 2011 |
Indienststellung | 2011 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16 der Feuerwehr der Landeshauptstadt München auf Mercedes-Benz Atego 1429 F mit Magirus-Aufbau. Diese Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge wurden bis 2011 in München in 58 Einheiten beschafft. Sowohl Berufsfeuerwehr als auch Freiwillige Feuerwehr verfügen somit über ein modernes Einsatzfahrzeug. Ersetzt werden mit den Fahrzeugen die 29 HLF der 1995er Generation sowie einige ältere Fahrzeuge der Freiwilligen Wehren. Durch die Einheitlichkeit ist ein Austausch der Fahrzeuge möglich. Weiterhin vereinfacht sich die Ausbildung. Nachdem die zwei Prototypen ausgiebig getestet wurden gingen sie für Detailverbesserungen zurück zum Hersteller. Seit dem 01. April 2010 laufen die HLF nun auf allen BF-Wachen im regulären Einsatzdienst. Technische Daten:
Aufbau:
Beladung:
Da es sich hierbei um Bildmaterial für eine Reportage handelt, sind auch Fotos mit Mannschaft in dem Datensatz vorhanden. Die vollständige zweiteilige Reportage über den Rettungs- und Notarztdienst, sowie das MANV-Konzept der BF München kann in den Ausgaben 05/2018 und 06/2018 des Rettungsmagazins nachgelesen werden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Berufsfeuerwehr München für diesen großartigen Fototermin! |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/7 | Leistung | 210 kW / 286 PS / 282 hp |
Hubraum (cm³) | 6.374 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 14.000 |
Tags | |||
Eingestellt am | 30.12.2017 | Hinzugefügt von | Max Kunkel |
Aufrufe | 5820 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.