Einsatzfahrzeug: Florian Solingen 16 RW1 01

Florian Solingen 16 RW1 01
Florian Solingen 16 RW1 01
  • Florian Solingen 16 RW1 01

Einsatzfahrzeug-ID: V140797 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Solingen 16 RW1 01 Kennzeichen SG-2116
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenSolingen (SG)
Wache FF Solingen LE 6 Gräfrath Zuständige Leitstelle Leitstelle Wupper (SG, W)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Rüstwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Unimog U 1300 L Auf-/Ausbauhersteller Schlingmann
Baujahr 1985 Erstzulassung 1985
Indienststellung 2011 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Rüstwagen (RW 1) der Freiwilligen Feuerwehr Solingen, stationiert bei der Löscheinheit 6 Gräfrath.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Unimog U 1300 L
Aufbau:
Schlingmann
Baujahr:
Fahrgestell: 1985
Aufbau: 2011

Beladung/ Ausstattung:

  • Rückfahrkamera
  • Verkehrswarnanlage bestehent aus 4 gelben Blitzern FG Hänsch Effekta RWS 40 pico LED
  • Seilwinde Rotzler Treibmatic, Zugkraft: 50 kN
  • Umfeldbeleuchtung
  • Lichtmast
  • Stromerzeuger
  • Beleuchtungsgruppe
  • Rüstsatz
  • Hebekissen
  • Hydraulikwinden
  • Mehrzweckzug
  • Trennschleifer
  • Brennschneidgerät
  • Motorkettensäge
  • ABC-Pulverfeuerlöscher 12 kg
  • ABC-Pulverfeuerlöscher 6 kg
  • CO²-Feuerlöscher
  • Löschdecke
  • Spineboard
  • 2-teilige Steckleiter

Der Rüstwagen der Löscheinheit 6 Gräfrath der Feuerwehr Solingen war ursprünglich von Lentner auf einem Mercedes-Benz Unimog U 1300 L aufgebaut worden und stammte aus einer großen Beschaffungsserie für den erweiterten Katastrophenschutz in Deutschland. Als Katastrophenschutz-Fahrzeug trug er das Kennzeichen SG-8032.
1998 wurde der RW 1 von der Stadt Solingen übernommen und mit dem Kennzeichen SG-2116 neu zugelassen. Der alte und nicht mehr zeitgemäße Aufbau des Rüstwagens wurde 2011 durch einen komplett neuen Aufbau von Schlingmann ersetzt und im gleichen Zug auch das Fahrgestell überholt.

Neben seiner Funktion als Rüstwagen der Löscheinheit 6 Gräfrath dient das Fahrzeug auch als Reservefahrzeug für den RW 2 der FuRW 3 der Berufsfeuerwehr Solingen, dann mit dem Funkrufnamen Florian Solingen 03 RW 01, wie auf dem Foto zu sehen.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 LED-Kennleuchten FG Hänsch Nova LED
  • 2 Frontblitzer FG Hänsch Sputnik nano
  • 2 Heckblitzer Hella C-LED
  • Presslufthorn Max Martin 2297 GM
Besatzung 1/2 Leistung 96 kW / 131 PS / 129 hp
Hubraum (cm³) 5.636 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 20.10.2017 Hinzugefügt von EmergencyCologne
Aufrufe 10076

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Solingen (SG)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Solingen (SG) ›