Einsatzfahrzeug: Florian Gleisberg 11/18-01

Florian Gleisberg 11/18-01
Florian Gleisberg 11/18-01
  • Florian Gleisberg 11/18-01

Einsatzfahrzeug-ID: V140683 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Gleisberg 11/18-01 Kennzeichen DL-H 627
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)SachsenMittelsachsen (FG, BED, DL, FLÖ, HC, MW, RL)
Wache FF Gleisberg Zuständige Leitstelle Leitstelle Chemnitz (C, ERZ, FG)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Mehrzweckfahrzeug Hersteller Peugeot
Modell Boxer Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung 2015 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Mehrzweckfahrzeug (MZF) der Freiwilligen Feuerwehr Gleisberg in der Stadt Roßwein.

Fahrgestell: Peugeot Boxer, Typ 250
Ausbau: Autohilfe Dietmar Schirmer aus Gleisberg

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 20.02.2015 war die feierliche Übergabe des neuen Mehrzweckfahrzeuges MZF an die Feuerwehr Gleisberg.

Der bisherige Mannschaftstransportwagen wurde am 28.11.2014 durch einen nicht selbst verursachten Verkehrsunfall zerstört. Nun war guter Rat teuer, ist doch der Transporter für die Einsatzbereitschaft der Kameraden von großem Gewicht. Auch für die Dienstdurchführung der Jugendfeuerwehr war der MTW bisher von zentraler Bedeutung. Genau eine Woche nach dem Unfall traf sich der Förderverein der FFW Gleisberg zu einer Vollversammlung, um über die Situation zu beraten. Einstimmig wurde der Beschluss gefasst, sämtliche finanziellen Rücklagen des Vereins für einen möglichst "guten Gebrauchten" aufzuwenden. Dazu planten die Kameraden auch die Entschädigung von der gegnerischen Haftpflichtversicherung vom bisherigen 17 Jahre alten MTW mit ein. Mittel aus dem Gemeindehaushalt, zumal so zum Jahresende, waren von Anfang an nicht mit in Erwägung gezogen. Durch gute Kontakte der Roßweiner Gemeindewehrleitung zum Referat Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz des Landkreis, wurde um eine Prüfung einer Fördermöglichkeit in dieser entstanden Zwangslage gebeten. Das Landratsamt signalisierte nach einigen kurzen Telefonaten sofort Hilfsbereitschaft. Hier gilt auch der Roßweiner Stadtverwaltung und Bürgermeister Veit Lindner ein Dankeschön für die schnelle Bearbeitung der Förderanträge. Über das Landratsamt wurden nicht abgerufene und bereits zurückgegebene Fördermittel reaktiviert und schließlich nach Roßwein transferiert. Damit war jetzt ein Gesamtbudget aus Vereinsmitteln, Restwert und Fördergeld vom Landratsamt zusammen, um diesen beinahe neuwertigen Wagen zu finanzieren. Das Fahrzeug wurde von der Firma Autohilfe Dietmar Schirmer aus Gleisberg um- und aufgebaut. Symbolisch wurden die Fahrzeugkennzeichen und Fahrzeugschlüssel vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Wolfgang Störr und dem Vereinsvorsitzenden des Fördervereins Wolfram Schirmer an die Stadt Roßwein und die Feuerwehr Gleisberg übergeben. Großer Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten für die geleistete Arbeit.

Das MZF ist das Führungsfahrzeug des 1. Löschzug Wassersversorgung des Landkreis Mittelsachsen.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Hella RTK 5
  • Heckkennleuchte Hella KL 7000 F
Besatzung 1/x Leistung k.A.
Hubraum (cm³) 2.198 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 13.10.2017 Hinzugefügt von Patrick Barnitzke
Aufrufe 7702

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Mittelsachsen (FG, BED, DL, FLÖ, HC, MW, RL)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Mittelsachsen (FG, BED, DL, FLÖ, HC, MW, RL) ›