Einsatzfahrzeug: Gouda - Regionale Ambulancevoorziening Hollands Midden - RTW - 16-162

Gouda - Regionale Ambulancevoorziening Hollands Midden - RTW - 16-162
Gouda - Regionale Ambulancevoorziening Hollands Midden - RTW - 16-162
  • Gouda - Regionale Ambulancevoorziening Hollands Midden - RTW - 16-162

Einsatzfahrzeug-ID: V138265 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Gouda - Regionale Ambulancevoorziening Hollands Midden - RTW - 16-162 Kennzeichen 2-TKJ-75
Standort Europa (Europe)Niederlande (Netherlands)Province Zuid-Holland (Provinz Südholland)
Wache RAV Hollands Midden Post Gouda (RD) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Rettungsdienst Organisation kommunaler / landeseigener Rettungsdienst
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 319 BlueTEC Auf-/Ausbauhersteller Visser
Baujahr 2014 Erstzulassung 2014
Indienststellung 2014 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Rettungswagen (RTW - Ambulance; A1) der Regionale Ambulancevoorziening (RAV) Hollands Midden in der Veiligheidsregio Hollands Midden, Region Nr. 16, stationiert auf der Rettungswache in Gouda.

Fahrgestell: Mercedes Benz
Modell:
Sprinter 319 BlueTEC
Baujahr:
2014
Aufbau:
Visser

Das Fahrzeug wird im Regelrettungsdienst der Stadt Gouda eingesetzt.

Ausstattung:

  • Ladeerhaltung 230V
  • Unterfahrschutz
  • ausfahrbare Trittstufe am Seiteneingang
  • verbreiterte Trittstufe am Heck
  • Parksensoren an Front und Heck
  • Umfeldbeleuchtung
  • Rückfahrkamera
  • GPS-Ortung des Fahrzeuges
  • Datenfunk
  • Digitalfunk

Beladung:

  • Fahrtrage von Striker
  • Tragestuhl von Striker
  • Vakuummatratze
  • Vakuumschienen
  • Satz Halskrausen von Stifnek
  • Schaufeltrage von Ferno
  • Absaugeinheit Leardal LSU
  • Defibrillator von Lifepak
  • 2 Sauerstoffflaschen B6
  • Notfalltasche

Regionale Ambulancevoorziening Hollands Midden:

Die Regionale Ambulancevoorziening (RAV) Hollands Midden stellt den öffentlichen Krankentransport für die komplette Veiligheidsregio Hollands Midden sicher. Der Rettungsdienst ist hier sowohl für dringende Notfalltransporte wie auch für die nichtdringenden Krankentransporte zuständig und betreibt für diese Aufgabe auch eine eigene Leitstelle. Der Rettungsdienst zählt insgesamt 220 Mitarbeiter auf 9 Rettungswachen verteilt und ist für den Schutz von rund 769.800 Einwohnern auf einer Fläche von 831 km² zuständig.

Die Regionale Ambulancevoorziening (RAV) Hollands Midden betreibt Rettungswachen in Alphen, Gouda, Hillegom, Leiden, Leiderdorp, Moordrecht, Nederlek, Nieuwveen und Noordwijk.

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • 4 LED-Kennleuchtenmodule Hänsch Integro Otaris an der Front
  • 2 LED-Kennleuchtenmodule Hänsch Integro Otaris an der Seite
  • 2 LED-Kennleuchtenmodule Hänsch Integro Otaris am Heck
  • 2 Frontblitzer Standby L93 unter den Seitenspiegeln
  • 2 Frontblitzer Standby L83 Ghost
  • 2 Druckkammerlautsprecher
Besatzung 1/1 Leistung 140 kW / 190 PS / 188 hp
Hubraum (cm³) 2.987 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.880
Tags
k.A.
Eingestellt am 15.08.2017 Hinzugefügt von Williamharthoorn
Aufrufe 2204

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Province Zuid-Holland (Provinz Südholland)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Province Zuid-Holland (Provinz Südholland) ›