Einsatzfahrzeug: Dendermonde - Brandweer - GW - MW1

Dendermonde - Brandweer - GW - MW1
Dendermonde - Brandweer - GW - MW1
  • Dendermonde - Brandweer - GW - MW1

Einsatzfahrzeug-ID: V132560 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Dendermonde - Brandweer - GW - MW1 Kennzeichen 1-AJR-699
Standort Europa (Europe)Belgien (Belgium)Vlaanderen/Flandre (Flämische Region)Oost-Vlaanderen/Flandre-Orientale (Provinz Ostflandern)
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen Hersteller Scania
Modell P 280 Auf-/Ausbauhersteller Wawrzaszek (WISS)
Baujahr 2010 Erstzulassung 2011
Indienststellung 2011 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gerätewagen (GW - Materiaalwagen) der Brandweer (Freiwillige Feuerwehr) Dendermonde in der Provinz Ostflandern.

Fahrgestell: Scania
Modell:
P 280
Baujahr:
2010
Ausbau:
Wawraszek - Somati Vehicles NV

Das Fahrzeug wird vorrangig zur technischen Hilfeleistung eingesetzt, dies bei jeglichen Einsatzlagen.

Ausstattung:

  • Frontseilwinde von Rotzler mit einer Zugkraft von 50kN
  • Schutzgitter für die Frontscheibe bei Windeneinsatz
  • Umfeldbeleuchtung
  • Lichtmast 3x 1.000 Watt auf 6 Meter ausfahrbar, pneumatisch mit Überspannungsschutz
  • Ladeerhaltung 230V

Beladung:

  • 1 Stromerzeuger Eisemann BSKA9E mit einer Leistung von 8 kVA
  • 4 Schmutzwasserpumpen Honda
  • 2 Tauchpumpen
  • 4 Kabeltrommeln 230V
  • 2 Kabeltrommeln 400V
  • Beleuchtungsmaterial
  • 2 CO²-Löscher
  • 2 Pulverlöscher PG6
  • Verkehrsabsicherungsmaterial
  • Handwerkzeug
  • wasserführende Armaturen

Das Fahrzeug wurde durch die Gemeinde Dendermonde ohne Zuschüsse für die Belangen der Brandweer Dendermonde angeschafft. Es ist in ganz Belgien ein Einzelstück.

Brandweer Dendermonde:

Die Brandweer Dendermonde ist eine reine Freiwillige Feuerwehr, die über keine hauptamtliche Kräfte verfügt.

Die Brandweer Dendermonde betreibt eine reine Freiwillige Feuerwehr, die ebenfalls im öffentlichen Rettungsdienst tätig ist. Die Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung auf dem Gebiet der Gemeinde Dendermonde sind die Hauptaufgaben der Wehr. Die Gemeinde Dendermonde betreibt zwei Feuerwachen, dies eine Hauptwache in Dendermonde und eine Teilzeitwache in Oudegem. Die Wehr ist in Belgien als Feuerwehr der Klasse Z eingestuft, also als eine Freiwillige Feuerwehr, welche ausschliesslich durch freiwillige Kräfte besetzt ist und mit einem Einzugsgebiet, welcher auf mehreren Gemeinden ausgedehnt ist.

Hulpverleningszone Oost:

Die Hulpverleningszone Oost (Hilfeleistungsbezirk) ist einer von 34 Hilfeleistungsbezirken in Belgien. Die Provinz Oost-Vlanderen ist, feuerwehrtechnisch in sechs Zonen unterteilt. Die Feuerwehren der Zone 3 haben sich zu diesem Hilfeleistungsbezirk zusammengeschlossen, welcher unter dem Name Oost läuft. Die Zone deckt insgesamt 7 Gemeinden mit 8 eigenständigen Feuerwehren und 2 Feuer- und Rettungswachen. In diesem Hilfeleistungsbezirk nehmen die Feuerwehren aus Berlare, Buggenhout, Dendermonde, Hamme, Lebbeke, Lokeren, Oudegem und Zele teil.

-----

Véhicule Tout Usage (VTU) du Service Régional d'Incendie de Termonde sur base d'un Scania P 280 équipé par Wawrzaszek et Somati Vehicles NV.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Federal Signal Vama Viewpoint
  • 2 Frontblitzer Federal Signal Vama QuadraFlare
  • 2 Heckblitzer Federal Signal Vama QuadraFlare
  • 1 Verkehrsleitanlage Federal Signal Vama SignalMaster
  • Pressluftanlage Max Martin 2297 BM
Besatzung 1/6 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 28.12.2016 Hinzugefügt von Williamharthoorn
Aufrufe 5127

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Oost-Vlaanderen/Flandre-Orientale (Provinz Ostflandern)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Oost-Vlaanderen/Flandre-Orientale (Provinz Ostflandern) ›