Einsatzfahrzeug: Washington D.C. - District of Columbia Fire and Emergency Medical Services Department - Heavy Wrecker

Einsatzfahrzeug-ID: V130588 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Washington D.C. - District of Columbia Fire and Emergency Medical Services Department - Heavy Wrecker | Kennzeichen | DC 1481 |
---|---|---|---|
Standort | Amerika (America) › Nordamerika (North America) › Vereinigte Staaten von Amerika (United States of America) › Washington (D.C.) | ||
Wache | DC FEMS Apparatus & Fleet Services | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Berufsfeuerwehr (BF) |
Klassifizierung | Abschleppfahrzeug | Hersteller | Peterbilt |
Modell | 357 | Auf-/Ausbauhersteller | Sonstige |
Baujahr | 2007 | Erstzulassung | 2007 |
Indienststellung | 2007 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Heavy Wrecker des District of Columbia Fire and Emergency Medical Services Department (DC FEMS), stationiert am Apparatus & Fleet Service im Stadtteil Navy Yard der Landeshauptstadt Washington D.C. im District of Columbia. Fahrgestell: Peterbilt Das Fahrzeug stammt aus der Produktreihe Century des Aufbauherstellers Miller Industries. Die Century-Reihe wird als Large-Wrecker eingestuft. Ausstattung:
Eingesetzt wird das Fahrzeug vorrangig als schweres Abschleppfahrzeug für liegengebliebene Fahrzeuge des DC FEMS. Zweitrangig wird das Fahrzeug auch als Kranfahrzeug für Rettungseinsätze eingesetzt. Bedient wird das Fahrzeug ausschliesslich durch spezialisiertes Personal der eigenen Werkstatt, dem DC FEMS Apparatus & Fleet Services, wo es auch stationiert ist. Das Fahrzeug gehört jedoch eigentlich der Sondereinheit Homeland Security Special Operations und wird auch durch diese alarmiert. District of Columbia Fire and Emergency Medical Services Department (DC FEMS): Das District of Columbia Fire and Emergency Medical Services Department (DC FEMS) ist für den Brandschutz und die medizinischen Notfälle der Landeshauptstadt Washington D.C. zuständig. Das DC FEMS besteht seit 1804 und zählt heute 2.130 Mitarbeiter verteilt auf 33 Fire Stations. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/1 | Leistung | k.A. |
Hubraum (cm³) | k.A. | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | k.A. |
Tags |
k.A.
|
||
Eingestellt am | 20.08.2016 | Hinzugefügt von | JanCS |
Aufrufe | 13484 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.