Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Bocholt 01 RTW 01

Rotkreuz Borken 02/85-01
Rotkreuz Borken 02/85-01
  • Rotkreuz Borken 02/85-01
  • Rotkreuz Borken 02/85-01
  • Rotkreuz Borken 02/85-01
  • Rotkreuz Borken 02/85-01
  • Rotkreuz Borken 02/85-01

Einsatzfahrzeug-ID: V12636 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Bocholt 01 RTW 01 Kennzeichen BOR-RK 260
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenBorken (BOR, AH, BOH)
Wache DRK SV Bocholt Zuständige Leitstelle Leitstelle Borken (BOR)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Volkswagen
Modell LT 35 TDI Auf-/Ausbauhersteller Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeuge (WAS)
Baujahr 1998 Erstzulassung 1998
Indienststellung 2003 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Rettungswagen (RTW) des DRK Stadtverband Bocholt.

Fahrgestell:Volkswagen LT 35

Ausbau: WAS

Ausgerüstet ist dieses Fahrzeug u.a. mit:

  • Pax Wasserkuppe III (Notfallrucksack)
  • Söhngen Baby-/Kinder-Notfallkoffer
  • Weinmann Medumat Variabel (Beatmungsgerät) mit Inhalationmodul
  • Puritan Bennetty Easy Cap II CO2-Sensor
  • Stemple Corpuls 08/16 (biphasisch)
  • Nellcor Puritan Bennett NPB-40 mit Durasensor DS-100A (Pulsoxymeter)
  • Burnfree Verbrennungsset
  • Braun ThermoScan IRT 4520 (Fieberthermometer)
  • PED System (PAX Extrication Device)
  • Pro-Lite Spineboard mit 10-Punkt Fixiersystem und "Head Fix"-Kopffixierung
  • Schaufeltrage
  • Vakuummatratze
  • Ferno Roll-In Trage mit einer Schnitzler Tragenauflage inkl. integriertem Kinder-Rückhaltesystem
  • Multifunktionshalter (für Infusionen und Beatmungsschlauch) für die Ferno Roll-In Trage
  • Vakuumschienen-Satz von Schnitzler
  • Wärmefach für Infusionen
  • Druckinfusionsmanschette
  • Ampullarium
  • Bone Injections Guns
  • Larynx-Tuben
  • TomTom XXL (Navigationsgerät)
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Vorne und hinten je ein Wandel & Goltermann "TOPas 140"-Balken mit Sirena-Doppeldrehspiegelsystem
  • Pintsch-Bamag K-LR 6 als Frontblitzer
Besatzung 1/1 Leistung 75 kW / 102 PS / 101 hp
Hubraum (cm³) 2.641 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
bor, lt
Eingestellt am 21.02.2007 Hinzugefügt von Dorsk51
Aufrufe 7030

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Borken (BOR, AH, BOH)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Borken (BOR, AH, BOH) ›