Einsatzfahrzeug: Venlo - Brandweer - PKW - VL-681 (a.D.)

Venlo - Brandweer - PKW - VL-681 (alt) (a.D.)
Venlo - Brandweer - PKW - VL-681 (alt) (a.D.)
  • Venlo - Brandweer - PKW - VL-681 (alt) (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V12277 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Venlo - Brandweer - PKW - VL-681 (a.D.) Kennzeichen 71-RF-FH
Standort Europa (Europe)Niederlande (Netherlands)Province Limburg (Provinz Limburg)
Wache Brandweer Venlo Post Venlo Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Personenkraftwagen Hersteller Volkswagen
Modell Golf V Auf-/Ausbauhersteller Behördenausbau
Baujahr 2005 Erstzulassung 2005
Indienststellung 2005 Außerdienststellung 2012
Beschreibung

Ehemaliger Personenkraftwagen (PKW - Dienstauto; DA) der regionalen Feuerwehr Limburg-Noord, Veiligheidsregio Limburg-Noord, Region Nr. 23, stationiert bei der Berufsfeuerwehr Venlo an der Wache Venlo.

Fahrgestell: Volkswagen
Modell:
Golf V 1.9 TDI
Baujahr:
2005
Aufbau:
Behördenausbau
Ausserdienststellung: 2012

Eingesetzt wurde das Fahrzeug für Bewegungs- und Kurierfahrten durch die Brandweer Venlo.

Brandweer Venlo:

Die Brandweer Venlo ist die Berufsfeuerwehr der Stadt und Gemeinde Venlo in der Provinz Limburg. Die Brandweer beschäftigt sowohl Vollzeit als auch Teilzeitkräfte und wird zudem durch Freiwillige unterstützt. Es ist eine kombinierte Berufs- und Freiwillige Feuerwehr, welche 2010 aus dem Zusammenschluss der Berufsfeuerwehr Venlo und der Freiwilligen Feuerwehren aus Tegelen, (Hout-)Blerick und Venlo entstanden ist. Die Berufsfeuerwehr Venlo ist ständig 24/7 mit einer Mannstärke von 8 Mann besetzt, eine Schicht beträgt 24 Stunden. Die Berufsfeuerwehr arbeitet daher mit 3 Wachabteilungen. Die Personalstärke besetzt bei einem Alarm standardmäßig das HLF der Wehr und ein Spezialfahrzeug. Die Freiwilligen Feuerwehrleute werden dagegen bei größeren Einsatzlagen alarmiert und verrichten ihren Dienst von zu Hause aus, dürfen jedoch maximal in einem 4 Minuten-Radius vom Gerätehaus entfernt wohnen. Die Freiwillige Feuerwehr besetzt vorrangig ein zweites HLF und die Spezialfahrzeuge der Brandweer Venlo. Neben der Hauptfeuerwache in der Stadt Venlo betreibt die Gemeinde noch Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehren in Belfeld und in Lomm.

Die Wehren sind für den Schutz von 102.176 Einwohner auf einer Fläche von 128,99 km² zuständig. Die Gemeinde Venlo beherbergt die Stadt Venlo sowie die Ortschaften Arcen, Belfeld, Lomm, Steyl, Tegelen und Velden.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Premier Hazard Optimax
Besatzung 1/0 Leistung 77 kW / 105 PS / 103 hp
Hubraum (cm³) 1.896 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 1.920
Tags
k.A.
Eingestellt am 26.02.2007 Hinzugefügt von eestii
Aufrufe 3107

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Province Limburg (Provinz Limburg)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Province Limburg (Provinz Limburg) ›