Einsatzfahrzeug: Paris - BSPP - TLF - FPT 04
Einsatzfahrzeug-ID: V116216 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Paris - BSPP - TLF - FPT 04 | Kennzeichen | FPT 4 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Frankreich (France) › Région Île-de-France › Département Paris (75) | ||
Wache | BSPP CS Rousseau | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Berufsfeuerwehr (BF) |
Klassifizierung | Tanklöschfahrzeug | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | Atego 1325 F | Auf-/Ausbauhersteller | Desautel |
Baujahr | 2007 | Erstzulassung | 2007 |
Indienststellung | 2007 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Tanklöschfahrzeug (TLF; Fourgon Pompe Tonne - FPT) der Brigade des Sapeurs-Pompiers de Paris BSPP (Berufsfeuerwehr), stationiert an der Wache Rousseau. Fahrgestell: Mercedes-Benz Bei den Fahrzeugen dieses Typs handelt es sich um die erste Generation der "Fourgon Pompe Tonne" bei der BSPP. Das Fahrzeug stand zwischen 2007 und 2011 auf dem CS Rungis, bevor es zum CS Rousseau wechselte. Auch wenn es sich bei dem Fahrzeugtyp um die erste Generation handelt, so hat der Fahrzeugtyp FPT bei der Berufsfeuerwehr Paris ein viel längere Geschichte hinter sich. Die ersten Fahrzeuge diesen Typs wurden in der Mitte der 1940er Jahre angeschafft. Damals als Standardfahrzeug für die Aussenwachen der Stadt gedacht fand man an jeder Wache ausserhalb des Stadtkerns ein solches Fahrzeug vor. Im Stadtkern wurden indes vor allem Fahrzeuge des Typs "Fourgon-Pompe" (FP) eingesetzt. Anfang der 1950er Jahre erprobte die Berufsfeuerwehr ein neues Fahrzeugtyp, der "Fourgon d'Appui" (FA). Die Fahrzeuge besassen viele technische Neuheiten und konnten sehr viel Material mit sich führen, was deren Einsatzwert ungemein interessant für die Berufsfeuerwehr Paris machte. Die Berufsfeuerwehr entscheidet sich, für alle Wachen in Paris den Fahrzeugtyp FA zu beschaffen. Die erste Bestellung solcher Fahrzeuge ergeht im Jahre 1951. Die Beschaffungsserie hält zwischen 1951 und 1998 an. Mehrere Lose verschiedener Aufbauhersteller werden vom Fahrzeugtyp angeschafft. Der letzte "Fourgon Pompe Tonne" der Berufsfeuerwehr Paris wird im Jahre 1979 ausser Dienst gestellt. In der Zwischenzeit haben sich die Aufgaben der Berufsfeuerwehr Paris stark geändert. Die Einsatzzahlen steigen stetig an, so dass man Anfang der 1990er Jahre an einen Ersatz für die "Fourgon d'Appui" denkt. Die neuen Fahrzeuge sollen vor allem an das bestehende System angepasst werden und für die Mannschaft eine Arbeitserleichterung darstellen. So entscheidet man sich bei der Berufsfeuerwehr Paris den Fahrzeugtyp "Premier Secours Tonne" PST einzuführen. Zwischen 1992 und 2004 beschafft die Berufsfeuerwehr Paris auch wiederum mehrere Lose dieser Fahrzeuge bei verschiedenen Aufbauherstellern. Die Fahrzeuge können sich jedoch nicht länger durchsetzen und werden bereits ab dem Jahre 2005 nicht mehr angeschafft. Im Rahmen einer einheitlichen Fahrzeugtypisierung in ganz Frankreich entscheidet sich die Berufsfeuerwehr Paris, nicht mehr als Einzelgänger zu fungieren. Da man ab dem Jahre 2005 an eine Ersatzbeschaffung für die Fahrzeugtypen "Fourgon d'Appui" FA und "Premier Secours Tonne" PST denkt, führt man ab dem Jahre 2007 wiederum den Fahrzeugtyp "Forgon Pompe Tonne" FPT ein, wie er in ganz Frankreich zum Einsatz kommt. Die erste Bestellung erfolgte im Jahre 2006, die Auslieferung dieser Fahrzeuge geschah dann zwischen 2007 und 2008. Im Jahre 2011 erfolgte die bis jetzt letzte Anschaffung der FPT. Ausstattung:
Feuerwehrtechnische Beladung: Die Pumpe findet ihren Platz am Heck in der Mitte zwischen den beiden Schlauchhaspeln und kann auch ohne Entnehmen einer Haspel bedient werden. Technische Daten der Pumpe: Hersteller: Ziegler Feuerwehrtechnische Ausstattung:
Geräteraum G1:
Geräteraum G2:
Geräteraum G3:
Geräteraum G4:
Geräteraum G5:
Geräteraum G6:
Dachbeladung:
Mannschaftsraum:
Die 1. Generation "Fourgon Pompe Tonne" der BSPP befindet sich bereits seit dem Jahre 2007 im Einsatz und vom dem Fahrzeugtyp wurden bis Heute 2 Lose geordert. Insgesamt 15 Fahrzeuge wurden im ersten Los durch die BSPP angeschafft. ----- Fourgon Pompe Tonne (FPT) de la Brigade des Sapeurs-Pompiers de Paris sur base d'un Mercedes-Benz Atego 1325 F. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/7 | Leistung | 180 kW / 245 PS / 241 hp |
Hubraum (cm³) | 6.374 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 13.500 |
Tags | |||
Eingestellt am | 08.06.2014 | Hinzugefügt von | KaMü |
Aufrufe | 5417 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.