Einsatzfahrzeug: Florian Pulheim 00 HLF20 01 (a.D.)

Florian Pulheim 00 HLF20 01
Florian Pulheim 00 HLF20 01
  • Florian Erft 09/46-01
  • Florian Erft 09/46-01
  • Florian Pulheim 00 HLF20 01
  • Florian Pulheim 00 HLF20 01
  • Florian Pulheim 00 HLF20 01
  • Florian Pulheim 00 HLF20 01

Einsatzfahrzeug-ID: V11121 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Pulheim 00 HLF20 01 (a.D.) Kennzeichen BM-2450
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenRhein-Erft-Kreis (BM)
Wache FF Pulheim FuRW (FW) Zuständige Leitstelle Leitstelle Erft (BM)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Vorauslöschfahrzeug Hersteller MAN
Modell 18.285 LLC Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 2003 Erstzulassung 2003
Indienststellung 2003 Außerdienststellung 2020
Beschreibung

Vorauslöschfahrzeug (VLF 24/30-3) der Freiwilligen Feuerwehr Pulheim.

Besetzt wird das Fahrzeug von der Hauptamtliche Wache.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: MAN LE 18.280 LLC
  • Motorleistung: 206 kW bei 2.300 1/min
  • Hubraum: 6.871 cm³
  • zul. Gesamtgewicht: 18.000 kg
  • Leergewicht: 9.475 kg
  • Länge: 8.300 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.150 mm

Aufbau: Ziegler

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe FP 24/8
  • Löschwassertank 3.000 l
  • Lüfter
  • Stromerzeuger
  • Unterbaumaterial
  • Hydraulisches Rettungsgerät
  • Rettungszylinder
  • Motorkettensäge
  • Pulverlöscher
  • Schnellangriff
  • Schlauchtragekörbe
  • 4-teilige Steckleiter
  • Tauchpumpe
  • Hitzeschutzanzug
  • Pressluftatmer

Laufbahn:

  • 2003-2020: Hauptamtliche Wache FF Pulheim
  • 2020-heute: Löschzug Pulheim

Analoger Funkruf: Florian Erft 09/46-01

edit 01/2021: Nach Indienststellung des neuen Hilfeleistungslöschfahrzeug wurde dieses Fahrzeug Reservefahrzeug

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • 2 Doppelblitzkennleuchten Hänsch Typ Nova
  • 2 Doppelblitzkennleuchtenmodule Hänsch Typ Top Integro H am Heck
  • Frontblitzer Hänsch Typ 40 pico
  • Intersection Lights Federal Signal MicroLED
  • Martin-Horn 2297 GM
  • Druckkammerlautsprecher
  • Rückwärtswarnsystem Hänsch Typ 42
Besatzung 1/5 Leistung 206 kW / 280 PS / 276 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 18.000
Tags
Eingestellt am 17.06.2007 Hinzugefügt von Account 485
Aufrufe 12334

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rhein-Erft-Kreis (BM)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rhein-Erft-Kreis (BM) ›