Wache: Police Fédérale Namur - Police des Chemins de Fer Gare de Namur

ID D42480
Ort Europa (Europe) › Belgien (Belgium) › Wallonie/Wallonien (Wallonische Region) › Namur/Namen (Provinz Namur)
Organisation Polizei: Bundespolizei
Wachenart Polizeiinspektion/Polizeirevier (PI/PR)
Leitstelle k.A.
Beschreibung Die Bahnpolizei (Police des Chemins de Fer - Spoorwegpolitie, kurz SPC) ist ein Fachdienst der belgischen Bundespolizei, welcher für die Sicherheit und polizeiliche Unterstützung im Rahmen des Personen- und Gütertransports per Bahn zuständig ist. Er entstand bei der ersten Reform der Polizei im Jahre 2001 aus der ehemaligen U-Bahn-Brigade der Gendarmerie und der Eisenbahnpolizei der SNCB.

Das Einsatzgebiet der SPC umfasst die Züge, Bahnsteige, U-Bahnen und Vorortzüge, wobei in den Bahnhöfen ebenfalls die jeweiligen lokalen Polizeien (s.u.) zuständig sind. Ebenfalls in den Aufgabenbereich der SPC gehört die Passagierabfertigung als Grenzkontrolle für den Eurostar-Zug im Bahnhof Bruxelles-Midi, der von hier aus die Schengen-Außengrenze nach Großbritannien überquert.

Die SPC verfügt über eine zentrale Direktion in Anderlecht sowie fünf regionale Einheiten für Brüssel sowie die Regionen Nord, Ost, Süd und West.
Fahrzeuge/Einsatzmittel FuStW
HGruKw
DHuFüKw
Adresse
Place de la station, 1
5000 Namur
Kontakt/Bewerbungadresse k.A.
Website k.A.
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr k.A.
Anzahl Mitglieder k.A.

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Ort

Benutzer

Es haben sich noch keine Benutzer eingetragen