Wache: FF SG Bardowick OF Barum

ID D16738
Ort Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Niedersachsen › Lüneburg (LG)
Organisation Feuerwehr: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Wachenart Freiwillige Feuerwehr (FF)
Leitstelle Leitstelle Lüneburg (LG)
Beschreibung Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Samtgemeinde Bardowick, Ortsfeuerwehr Barum.

Die Wehr wurde im Jahre 1902 gegründet. Nach dem großen Hamburger Brand von 1842 fing man an, den Brandschutz zu organisieren. Bereits Mitte des 19. Jahrhundert gründeten sich die ersten Feuerwehren in der Region (Bardowick 1866). Nach der Polizeiverordnung des königlichen Oberpräsidenten zu Hannover aus dem Jahre 1901 entschloß man sich im Frühjahr 1902 zur Gründung einer Feuerwehr in Barum. Nach 1902 stellte Otto Flindt der noch jungen Wehr ein Grundstück im Bereich der heutigen Kreuzung zur Verfügung. Dort entstand das erste Spritzenhaus, welches die Kameraden in Eigenleistung errichteten. Dort wurde dann auch die erste Handdruckspritze untergestellt.
In den Folgejahren musste die Wehr auch ihre ersten Einsätze bewältigen, so auch 1928, als die Bockmühle im heutigen Mühlenweg ein Raub der Flammen wurde.
Am 15.12.1933 gab es die staatliche Anerkennung der Feuerwehr Barum und im Jahre 1938 kam das Reichsgesetz für das Feuerlöschwesen, welches verfügte, das alle Feuerwehren unter staatliche Aufsicht gestellt und zur Hilfspolizeitruppe umgewandelt wurden.
Nach den leidvollen Kriegsjahren kehrte Ende der 40er Jahre wieder ein wenig Normalität ein. 1949 wurde von der Feuerwehr Geesthacht ein gebrauchter Tragkraftspritzenanhänger (TSA), sowie eine Pumpe gekauft. Damit hielt die Motorisierung Einzug in der Wehr. 1950 wurde beim Gasthaus Flindt eine Luftschutzsirene installiert, wodurch zukünftig die Alarmierung der Feuerwehr lief. 1963 wurde das erste Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) in Dienst gestellt.
Im Frühjahr 1975 musste das alte Spritzenhaus der neugeplanten Straße "Am See" weichen. Zeitgleich wurde am Sportplatz ein neues und größeres Gerätehaus gebaut, welches 2014 komplett saniert und um eine neue Fahrzeughalle mit vier Stellplätzen erweitert wurde. Der alte Gebäudeteil wurde als Sozialtrakt ausgebaut.
Fahrzeuge/Einsatzmittel Florian Lüneburg 14-17-32 - MTW
Florian Lüneburg 14-17-33 - MTW
Florian Lüneburg 14-42-32 - StLF 10/6

Mehrzweckboot "Blechbüchse"
Anhänger JF
Adresse
Am Sportplatz
21357 Barum
Kontakt/Bewerbungadresse k.A.
Website http://www.freiwilligefeuerwehrbarum.de/
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr 15
Anzahl Mitglieder 38

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Ort

Benutzer

lutzlehmann