Wache: DGzRS-Station Bremerhaven

ID D13955
Ort Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Niedersachsen
Organisation SEG/KatS: Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)
Wachenart Hafenwache – für Schiffe und Boote (HW)
Leitstelle MRCC Bremen
Beschreibung 1863 Am 16. April gründet sich der "Bremische Verein zur Rettung Schiffbrüchiger". Er richtet noch im gleichen Jahr die Station Bremerhaven ein.

1868/69 Es erfolgen Umbauten im Uferbereich (Helgen mit Ablaufbahn errichtet). Das Königlich-Preußische Marine-Depot in Geestemünde stellt die Bootsbesatzung.

1888 Am 13. Dezember wird das Rettungsboot auf einer Rettungsfahrt zu dem auf dem Knechtsand gestrandeten deutschen Dampfer "Emma Sauber" beschädigt.

1897 Die Bootsstation wird verlegt.

1903 Im Dezember wird ein neues Boot vollendet, stationiert und auf den Namen DR. JOHANNES RÖSING getauft.

1933 Bremerhaven erhält das Motorrettungsboot DR. JOHANNES RÖSING.

1938/39 Der Rettungsschuppen wird instandgesetzt.

1941 Das neue Motorrettungsboot WESER I kommt zur Station.

1944 Bei einem Luftangriff auf Bremerhaven am 18. September wird der Bootsschuppen am Alten Hafen zerstört. Im Oktober wird das neue Motorrettungsboot WESER II stationiert.

1947 Ein neuer Rettungsschuppen wird gebaut.

1950 Das Motorrettungsboot LOTSENKOMMANDEUR LEPPERT kommt zusätzlich zur Station.

1953 Im November wird die WESER durch den Versuchs-Seenotkreuzer BREMEN ersetzt.

1960 Der Seenotkreuzer H. H. MEIER wird stationiert . Das Seenotrettungsboot KRT 1 , ab 1970 KURT GRUNDMANN, kommt zusätzlich zur Station (bis 1969).

1977 Der Seenotkreuzer HERMANN RITTER wird auf Seeposition in der Nordsee stationiert. Basis- und Versorgungshafen ist Bremerhaven. 1988 verkauft die DGzRS das Schiff als "Südsee-Kontrollschiff Nr. 01" ins Südchinesische Meer.

1985 Der neue Seenotkreuzer VORMANN LEISS kommt zur Station.

1996 Der neue 23,1-Meter-Seenotrettungskreuzer HERMANN RUDOLF MEYER kommt im Juli zur Station. Die VORMANN LEISS wird verlegt nach Nordstrand.

2008 Im Oktober bezieht der Seenotkreuzer seinen neuen Liegeplatz am neuen Lotsengebäude im alten Vorhafen.
Fahrzeuge/Einsatzmittel 23,1-Meter-Seenotrettungskreuzer
HERMANN RUDOLF MEYER

Tochterboot CHRISTIAN
Adresse
Am alten Vorhafen 12
27568 Bremerhaven
Kontakt/Bewerbungadresse
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)
Werderstraße 2
28199 Bremen
Telefon 0421/53707-0
e-Mail: info@seenotretter.de
Website http://www.dgzrs.de/
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr k.A.
Anzahl Mitglieder k.A.

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Ort

Benutzer

Es haben sich noch keine Benutzer eingetragen