Einsatzfahrzeug: Kater Parchim 57 77/78-xx (a.D.)

Kater Parchim xx/78-xx (a.D.)
Kater Parchim xx/78-xx (a.D.)
  • Kater Parchim xx/78-xx (a.D.)
  • Kater Parchim xx/78-xx (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V81109 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Kater Parchim 57 77/78-xx (a.D.) Kennzeichen PCH-8302
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Mecklenburg-VorpommernLudwigslust-Parchim (LUP, HGN, LBZ, LWL, PCH, STB)
Wache k.A. Zuständige Leitstelle Leitstelle Westmecklenburg (LUP, NWM, SN, HWI, LWL, PCH)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Gerätewagen-Wasserrettung/Taucher Hersteller Peugeot
Modell Boxer Auf-/Ausbauhersteller BINZ
Baujahr 1999 Erstzulassung 1999
Indienststellung 1999 Außerdienststellung 2017
Beschreibung

Gerätewagen Wassergefahren des Deutschen Roten Kreuz, Wasserwacht Parchim.

Das Fahrzeug stammt aus einer Landesbeschaffung von 18 Fahrzeugen diesen Typs des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Neben Rettungsmitteln wie Rettungsring, Boje, Rettungsbrett und weiterer Ausrüstung für den Rettungsschwimmer und komplettes Gerät für vier Gerätetaucher, gehören hier auch solche Dinge wie Notfallkoffer, Vakuummatratze und ein schnell aufblasbares Einsatzzelt zur Ausstattung.

Fahrgestell:
Peugeot Boxer Turbo D

Aufbau:
Binz Ambulanz- & Umwelttechnik

edit wbarnitzke (21/08/2018):
In 08/2018 über VEBEG versteigert.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 4 Hella KL 710
  • Wandel-Goltermann WA-23
Besatzung 1/1 Leistung 79 kW / 107 PS / 106 hp
Hubraum (cm³) 2.446 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
Eingestellt am 17.11.2010 Hinzugefügt von M.Jörns
Aufrufe 5082

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ludwigslust-Parchim (LUP, HGN, LBZ, LWL, PCH, STB)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ludwigslust-Parchim (LUP, HGN, LBZ, LWL, PCH, STB) ›