Einsatzfahrzeug: Florian Pinneberg 40/05 (a.D.)

Florian Pinneberg 40/05 (a.D.)
Florian Pinneberg 40/05 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V7175 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Pinneberg 40/05 (a.D.) Kennzeichen PI-221
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinPinneberg (PI)
Wache FF Uetersen Zuständige Leitstelle Leitstelle West (HEI, IZ, PI, SE)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Magirus Deutz
Modell S 3500 Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1955 Erstzulassung 1955
Indienststellung 1955 Außerdienststellung 1987
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug TLF 16 der Freiwilligen Feuerwehr Uetersen.

Fahrgestell: Magirus Deutz S 3500
Aufbau: Magirus (Omnibus-Bauform)

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe PM 615
  • Gasstrahlentlüfter VA 260
  • Automatische Zumischanlage für Schaum und Netzmittel
  • Löschwassertank 2.400 l

Dieses Fahrzeug soll ein ehemaliges Exportfahrzeug für den amerikanischen Markt sein, dass aber den Weg über den grossen Teich nicht angetreten hat. Interessant ist die typisch amerikanische Signalanlage, die immer noch vorhanden ist

Nach der Indienststellung des neuen TLF 16/25 wurde dieses Fahrzeug am 09. Februar 1987 an die Provinzial-Versicherung in Kiel für das dortige Feuerwehrmuseum übergeben. Am 28. Mai 2001 vereinbarten die FF Uetersen und die Provinzial Versicherung per Vertrag die Rückgabe des TLF sowie eines weiteren Magirus Löschgruppenfahrzeugs LF 15 von 1923 als Dauerleihgabe. Hierfür musste die Feuerwehr Uetersen laut §6 des Dauerleihvertrags extra eine "Oldtimer-Fahrzeughalle" an die bestehende Feuerwache anbauen.

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten Eisemann RKLE 130
  • Federal Signal Q-Siren
  • Starktonhorn Bosch
Besatzung 1/5 Leistung 66 kW / 90 PS / 89 hp
Hubraum (cm³) 5.322 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 08.03.2007 Hinzugefügt von Jürgen10
Aufrufe 3442

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Pinneberg (PI)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Pinneberg (PI) ›