Einsatzfahrzeug: Praha - ZZSHMP - 079 - RTW (a.D.)

Praha - ZZSHMP - 079 - RTW (a.D.)
Praha - ZZSHMP - 079 - RTW (a.D.)
Fahrzeug im optischen Zustand seines Einsatzes im regulären Rettungsdienst

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V56291 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Praha - ZZSHMP - 079 - RTW (a.D.) Kennzeichen AS-82-32
Standort Europa (Europe)Tschechische Republik (Czech Republic)Praha (Prag)
Wache ZZSHMP - Stanoviště Kundratka Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Rettungsdienst Organisation kommunaler / landeseigener Rettungsdienst
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell 250 Auf-/Ausbauhersteller BINZ
Baujahr 1983 Erstzulassung 1984
Indienststellung 1984 Außerdienststellung 1996
Beschreibung

Ein Rettungswagen des öffentlichen Prager Rettungdienstes ZZSHMP.

Betreiber:
Die Abkürzung ZZSHMP steht für Zdravotnická záchranná služba hlavního města Prahy, Medizinischer Rettungsdienst der Hauptstadt Prag.

Fahrgestell: Mercedes-Benz 250

(Baureihe 123, Baujahre 1975 - 1986)

Ausbau: Binz, Typ: Ambulance 2000

Benennung / Besetzung:
Die tschechische Fahrzeugbezeichnung lautet RZP - Rychlá Zdravotnická Pomoc, wörtlich übersetzt "schnelle gesundheitliche Hilfe". Besetzt sind die RTW in Prag mit einem Fahrer (řidič) und einem Einsatzleiter (Záchranář, wörtlich übersetzt "Retter"). Während der Fahrer lediglich über eine medizinische Grundausbildung verfügt, hat ein Záchranář bei der ZZSHMP eine anspruchsvolle, vierjährige Ausbildung und teilweise weiterreichende Kompetenzen als der deutsche RA.

Beschaffung:
Wagen 79 des Prager Rettungsdienstes blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Das Fahrzeug wurde noch zu sozialistischen Zeiten in Deutschland gekauft. Es wurde bis zum Rücktritt des Staatspräsidenten der damaligen Tschechoslowakei Gustav Husák am 10. Dezember 1989 ausschließlich für dessen Versorgung vorgehalten.

Anfang 1990 wurde es dem öffentlichen PRager Rettungsdienst übergeben.

Zur Geschichte:

  • 1984-1989: Vorhaltung für den damaligen Präsidenten, Betreiber Státní ústavu nár. zdraví, staatl. Amt für Volksgesundheit
  • 1990-1992: Einsatz im Bereich des Ärztlichen Notdienstes
  • 1992-1994: Einsatz im Langstrecken-Krankentransport
  • 1994-1996: Einsatz im Logistik-Bereich, Versorgungsfahrzeug
  • 1996: Außerdienststellung, Übernahme in die Fahrzeugsammlung der ZZSHMP

-----

Vůz 79 ZZSHMP: Mercedes-Benz 250 s výstavbou Binz "Ambulance 2000". Bývalá sanita prezidenta Husáka.

Vozidlo bylo uvedeno do provozu v roce 1984 u Státního ústavu nár. zdraví. V roce 1990 převod na ÚNZ – NV hl. m. Prahy – záchranná služba,

  • 1990 – 1992 – rychlá lékařská služba
  • 1992 – 1994 – dálková doprava zraněných a nemocných
  • 1994 – 1996 –technologický provoz
  • 1996 - vyřazeno
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Tesla-Holomý AZD510
  • Heckkennleuchte Hella KLJ 80
  • Autopal-Frontblinker
  • Starkton-Horn

Der Warnbalken ersetzte zwei Hella KLJ 80 Drehspiegelleuchten.

Besatzung 1/1 Leistung 103 kW / 140 PS / 138 hp
Hubraum (cm³) 2.500 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.225
Tags
Eingestellt am 06.02.2007 Hinzugefügt von BOS-Fahrzeuge.info Testaccount
Aufrufe 6352

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Praha (Prag)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Praha (Prag) ›