Einsatzfahrzeug: Florian Hannover 07/30-14

Florian Hannover 07/30-14
Florian Hannover 07/30-14
als Florian Hannover 50/30
  • Florian Hannover 07/30-14
  • Florian Hannover 07/30-14
  • Florian Hannover 07/30-14
  • Florian Hannover 07/30-14
  • Florian Hannover 07/30-14
  • Florian Hannover 07/30-14
  • Florian Hannover 07/30-14
  • Florian Hannover 07/30-14

Einsatzfahrzeug-ID: V50606 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hannover 07/30-14 Kennzeichen H-2083
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenRegion Hannover (H)
Wache FF Hannover OF Vinnhorst Zuständige Leitstelle Leitstelle Hannover (H)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Drehleiter-Korb Hersteller Mercedes-Benz
Modell 1124 F Auf-/Ausbauhersteller Metz
Baujahr 1997 Erstzulassung 1997
Indienststellung 1998 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Drehleiter DLK 23-12 (interne Bezeichnung DL 13) der Feuerwehr Hannover.

Zu Beginn ihrer Dienstzeit wurde die DL auf der Wache 1 eingesetzt (wg. der engen Innenstadtbereiche daher auch die erstmalige Beschaffung einer DL mit zusätzlicher Lenkachse).

Fahrgestell:
Mercedes-Benz 1124 F

  • mit zwangsgelenkter 3. Achse (Fa. Jung)
  • Sechszylinder- Dieselmotor OM 366 LA
  • Hubraum: 5.958 cm³
  • Leistung: 240 PS / 177 kW bei 2.600 U/min
  • Abmessung (LxBxH): 10.000 x 2.400 x 3.230 mm
  • Radstand: 3.100 mm / 1.700 mm
  • Leergewicht: 14.525 kg
  • zul. Gesamtgewicht: 16.000 kg

Aufbau:
Metz - PLC III

Im Gegensatz zur DLK 23/12 der BF Offenbach (MB 1124 F, Metz, OF-207, Bj. 1999) http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/63422/Florian_Offenbach_0130-02 mit langem Radstand von 3.640 mm hat die hannoversche DLK ein Fahrgestell mit kurzem Radstand. Der Abstand zwischen Antriebsachse und Nachlauf-Lenkachse ist dafür etwas länger.

Laufbahn:

alter Funkrufname bis 1.7.2016 lautete Florian Hannover 78/30

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Bosch RKLE 150
  • Hella BSX-Micro
  • Martinhorn 2297 GM
Besatzung 1/2 Leistung 177 kW / 241 PS / 237 hp
Hubraum (cm³) 5.958 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 16.000
Tags
Eingestellt am 13.11.2007 Hinzugefügt von Blaulicht-Franky
Aufrufe 21912

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Region Hannover (H)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Region Hannover (H) ›