Einsatzfahrzeug: Florian Neumünster 10/46-01

Florian Neumünster 10/46-01
Florian Neumünster 10/46-01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V5024 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Neumünster 10/46-01 Kennzeichen NMS-2251
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinNeumünster (NMS)
Wache BF Neumünster FuRW (FW) Zuständige Leitstelle Leitstelle Neumünster (NMS)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell 1124 AF Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 1996 Erstzulassung 1996
Indienststellung 1996 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12) der Berufsfeuerwehr Neumünster.

Das Fahrzeug wurde von der Stadt Neumünster im Jahr 1996 als TLF 16/25 für die Berufsfeuerwehr beschafft und dort auch als TLF 16/25 eingesetzt. Als Besonderheit war das TLF 16/25 mit einer am Heck angesetzten Schlauchhaspel mit Schläuchen der Größe B, sowie eine Heckklappe am Bedienstand der Pumpe ausgestattet. Ohne ein Abprotzen der Schlauchhaspel kam man nicht an den Bedienstadt der Pumpe heran, daher wurde das Fahrzeug umgebaut und bekam einen Rolladenverschluss am Heck. Bei der BF Neumünster wurde das TLF 16/25 mit einer Besatzung von maximal 1/2 eingesetzt.

Im Jahr 2006 ersetzte dieses Fahrzeug dann ein LF 8 mit Baujahr 1982 bei der FF Neumünster OW Tungendorf-Stadt und wurde dafür erneut umgebaut und bekam eine veränderte Dachbeladung sowie eine neue Kabinenausstattung, so dass auch eine Löschgruppe aufgenommen werden konnte. Dadurch änderte sich auch die Fahreugbezeichnung in LF 16/12. Der große Wassertank verblieb bei den Umbaumaßnahmen im Fahrzeug.

Seit Sommer 2021 wird das Fahrzeug wieder im Reserve-Löschzug der Berufsfeuerwehr eingesetzt.

Technische Daten:

  • Mercedes-Benz 1124 AF, Baureihe LN2
  • Aufbau durch die Firma Ziegler
  • Schaltgetriebe

Löschmittel:

  • 2.400 Liter Löschwasser

Ausstattung:

  • Feuerlöschkreiselpumpe Ziegler FP 16/8
  • Schlauchmaterial
  • wasserführende Armaturen
  • Schiebleiter

Laufbahn:

  • 1996 bis 2006: BF Neumünster als TLF 16/25
  • 2006 bis 2021: FF Neumünster OW Tungendorf-Stadt als LF 16/12
  • 2021 bis 20xx: BF Neumünster als LF 16/12
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Blaulichter Hella KL800
  • Frontblitzer Hella BSX-multi
  • Kompressorhörner Max Martin 2297 GM
Besatzung 1/8 Leistung 177 kW / 241 PS / 237 hp
Hubraum (cm³) 5.958 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 12.000
Tags
ln2
Eingestellt am 21.03.2007 Hinzugefügt von geno
Aufrufe 7346

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Neumünster (NMS)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Neumünster (NMS) ›