Einsatzfahrzeug: Florian Horb 01/74-01 (a.D.)

Florian Horb 01/74-01
Florian Horb 01/74-01
  • Florian Horb 01/74-01
  • Florian Horb 01/74-01
  • Florian Horb 01/74-01

Einsatzfahrzeug-ID: V26870 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Horb 01/74-01 (a.D.) Kennzeichen FDS-GW 74
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergFreudenstadt (FDS, HCH, HOR, WOL)
Wache FF Horb am Neckar Abt. Horb-Stadt Zuständige Leitstelle Leitstelle Freudenstadt (FDS)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Logistik/Nachschub Hersteller Mercedes-Benz
Modell 711 D Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr 1989 Erstzulassung 1989
Indienststellung 2008 Außerdienststellung 2018
Beschreibung

Gerätewagen Transport (GW-T) der Freiwilligen Feuerwehr Horb am Neckar. Stationiert ist das Fahrzeug bei der Abteilung Horb-Stadt.

Fahrgestell: Mercedes-Benz 711 D
Aufbau: Wilhelm Reisch Karosseriebau / Eigenausbau


Ausstattung:
In einem eingebauten Regal sind folgende Gerätschaften untergebracht:

  • Ölbindemittel
  • Besen
  • Schaufel
  • Wasserschieber
  • 2 Tauchpumpen
  • Motorkettensäge
  • Leiter
  • Feuerlöscher
  • Absperrmaterial

flexible Beladung:
Hierzu stehen mehrere Rollcontainer zur Verfügung, welche über die heckseitige Dautel Ladebordwand verladen werden können:

  • 2x Wasserschaden (Wassersauger, 2x Tauchpumpen mit Zubehör, Schläuche)
  • Strom/ Beleuchtung (Stromaggregat, Reservekanister, 2 Scheinwerfer, Stativ, Brücke, Kabeltrommel, Verteiler)
  • Auffangbehälter (Auffangbehälter 20.000 Liter für Ölwehreinsätze oder als Wasserspeicher)
  • Einsatzschnellzelt (aufblasbares Zelt 6x5m, Beleuchtung, Atemluftflaschen)

Fahrzeug bevor es zur Feuerwehr Horb kam:
Florian Oberberg 00/74/01 - Fahrzeug des Brandschutzzentrum Oberbergischer Kreis, als LKW zum Transport von Schläuchen und Atemschutzgeräten/Flaschen in die Zentrale Prüfstelle (Brandschutzzentrum) und zurück zur Feuerwehr.
/einsatzfahrzeuge/40698

Außerdienststellung 2018:
Im Jahr 2018 wurde das Fahrzeug bei der Feuerwehr Horb durch einen neuen Gerätewagen-Transport auf Iveco Daily Fahrgestell ersetzt und außer Dienst gestellt. Das Fahrzeug wurde verkauft.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Rundumtonkombination Hella RTK 5
  • Doppelblitzkennleuchten Hella HWL-LED am Heck
Besatzung 1/2 Leistung 81 kW / 110 PS / 109 hp
Hubraum (cm³) 3.972 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 6.600
Tags
711, 711d, gw, led
Eingestellt am 17.04.2009 Hinzugefügt von 1/23-1
Aufrufe 4913

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Freudenstadt (FDS, HCH, HOR, WOL)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Freudenstadt (FDS, HCH, HOR, WOL) ›