Einsatzfahrzeug: Palermo - Polizia di Stato - Squadra Volante - FuStW

Palermo - Polizia di Stato - Squadra Volante - FuStW
Palermo - Polizia di Stato - Squadra Volante - FuStW
Adminedit: Mit Seltenheitsbonus in die Galerie aufgenommen

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V200587 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Palermo - Polizia di Stato - Squadra Volante - FuStW Kennzeichen M3674
Standort Europa (Europe)Italien (Italy)Regione Siciliana (Autonome Region Sizilien)Città Metropolitana di Palermo (Metropolitanstadt Palermo)
Wache Polizia di Stato Napoli - Questura di Napoli Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Funkstreifenwagen Hersteller Sonstige
Modell NEV L4S.5 Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Funkstreifenwagen (FuStW) der Polizia di Stato, stationiert bei der Abteilung Squadra Volante an der Questura in Palermo in der Metropolitanstadt Palermo in der Regione Siciliana.

Fahrgestell: Italcar
Modell: NEV L4S.5
Ausbau: Behördenausbau

Eingesetzt wird das Fahrzeug im engen und verzweigten Stadtzentrum von Palermo.

Polizia di Stato:

Die Polizia di Stato stellt in Italien eine der beiden allgemeinen Polizeieinheiten dar. Sie untersteht dem Innenministerium und ist für die öffentliche Sicherheit in ganz Italien zuständig. Die Polizia die Stato zählt ca. 105.000 Bedienstete und ist vorwiegend in den Städten anzutreffen, während die Arma dei Carabinieri (kurz: Carabinieri) mehrheitlich die ländlichen Gegenden betreut. Die Polizia di Stato führt neben den üblichen Polizeidiensten auch etliche Spezialeinheiten. Allein in diesen sind ca. ein Drittel der Beschäftigten tätig.

Squadra Volante:

Die Squadra Volante stellt innerhalb der Polizia di Stato die Einheit dar, welche Streifenfahrten absolviert. Jeder Polizeibezirk landesweit verfügt über eine Abteilung der Squadra Volante. Ihr Aufgabengebiet erstreckt sich vor allem auf das Ausrichten der Streifenfahrten und den schnellen Einsatz bei Notfällen jeglicher Art. Zu ihren Hauptaufgaben gehört neben Streifenfahrten innerhalb der Zuständigkeitsgrenze der schnelle Einsatz bei Meinungsverschiedenheiten, Schlägereien, Überfällen und schweren Zwischenfällen mit Waffengewalt. Die Polizia di Stato hat die Einheit bereits Anfang 1952 gegründet, nachdem schwere Zwischenfälle wie Raubüberfälle und Morde auf offener Strasse das Land erschüttert hatten. Je nach Größe eines Gebietes können zwischen zwei und drei Streifen der Squadra Volante pro Schicht zusätzlich zu den üblichen Revierwachen im Einsatz sein. Zweck der Squadra Volante ist der schnelle Einsatz und damit auch die schnellere Reaktionszeit der Beamten bei Einsätzen. Die Squadra Volante als Streifenpolizei ist meist mit sehr gut motorisierten Fahrzeugen ausgestattet. Diese verfügen darüber hinaus über diverse zusätzliche technische Modifikationen. Erkennbar sind die Fahrzeuge der Squadra Volante an einem aufgeklebten stilisierten Panther, der bei der aktuellen Beklebung in den weißen Streifen am Fahrzeug integriert ist.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Keine
Besatzung 1/1 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 03.04.2024 Hinzugefügt von Berlinboy_6120
Aufrufe 314

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Città Metropolitana di Palermo (Metropolitanstadt Palermo)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Città Metropolitana di Palermo (Metropolitanstadt Palermo) ›