Einsatzfahrzeug: Pelikan Lauenburg 20/GA-Geschirrspülmobil

Pelikan Lauenburg 20/GA Geschirrspülmobil
Pelikan Lauenburg 20/GA Geschirrspülmobil

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V195901 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Pelikan Lauenburg 20/GA-Geschirrspülmobil Kennzeichen RZ-DL 25
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinHerzogtum Lauenburg (RZ)
Wache DLRG Bezirk Oberelbe Zuständige Leitstelle Leitstelle Süd (OD, OH, RZ)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)
Klassifizierung Anhänger Hersteller Sonstige
Modell GA-25 Auf-/Ausbauhersteller Ewers
Baujahr 2020 Erstzulassung 2020
Indienststellung 2020 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Geschirrspülmobil Anhänger der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Lauenburg.

Der Anhänger ist der Logistikgruppe des Katastrophenschutz Herzogtum Lauenburg zugeordnet.

Der Anhänger dient nicht nur für die Verpflegung von Einsatzkräften. 

Technische Daten:

  • Zul. Ges.-Gew.: 2.500 kg
  • Nutzlast ca.: 1.140 kg
  • Aufbaulänge ca.: 3.607 mm
  • Aufbaubreite ca.: 2.130 mm
  • Aufbauhöhe ca.: 1.412 mm
  • Bodenhöhe (bel.) ca.: 800 mm
  • Gesamtlänge ca.: 5.240 mm
  • Gesamtbreite ca.: 2.161 mm
  • Gesamthöhe ca.: 2.320 mm

Auf dem Anhänger befinden sich mind. je 300 Stahlmesser, -Gabeln, -Löffel,-Teelöffel, Trinkbecher, Gläser 0,3 Ltr, flache Teller, Suppenschüsseln, Dessertschüsseln sowie Kaffeebecher. Zusätzlich befinden sich für den "Erstangriff" noch einmal jeweils je 200 vorgenannter Teile auf dem LKW des Verpflegungstrupps. Damit kann das verschmutzte Geschirr bei kleineren Einsätzen nach der Rückkehr bequem in der Unterkunft gereinigt werden, wo das Geschirrspülmobil in einer Halle mit festen Wasser- und Abwasseranschlüssen steht. Insgesamt könnten also - ohne zu Spülen - 500 Personen im ersten Durchgang mit dem Melamingeschirr ausgestattet werden, mit permanentem Spülen des rücklaufenden benutzten Geschirrs dann ein Mehrfaches davon.

Quelle: www.ewers-online.de

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 17.09.2023 Hinzugefügt von jan1906
Aufrufe 4072

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Herzogtum Lauenburg (RZ)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Herzogtum Lauenburg (RZ) ›