Einsatzfahrzeug: Florian Lauenburg 10/59-01

Florian Lauenburg 10/59-01
Florian Lauenburg 10/59-01

Einsatzfahrzeug-ID: V182604 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Lauenburg 10/59-01 Kennzeichen RZ-FF 1059
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinHerzogtum Lauenburg (RZ)
Wache FF Geesthacht Hauptwache Zuständige Leitstelle Leitstelle Süd (OD, OH, RZ)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Hygiene Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 519 CDI 4x4 Auf-/Ausbauhersteller GSF
Baujahr 2022 Erstzulassung 2022
Indienststellung 2022 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gerätewagen Hygiene der Freiwilligen Feuerwehr Geesthacht.

Durch das Fahrzeug besteht jetzt die Möglichkeit das sich die eingesetzen Feuerwehrleute an der Einsatzstelle reinigen können. Am Eingang zum Schwarzbereich besteht die Möglichkeit für eine Vorwäsche am Hygieneboard, ausgestattet mit Waschlauch und Hochdruckreiniger. Im Fahrzeug wird dann die getragene Einsatzkleidung ausgezogen und man hat die Möglichkeit sich im Waschbereich zu säubern. Die kontaminierte Einsatzkleidung wird in luftdichte Haushaltssäcke verpackt und in einen Behälter geworfen, die dann wiederum durch eine Klappe von außen entnommen wird. Die Einsatzkleidung wird später in einer industriellen Waschmaschine in der Feuerwache gewaschen. Die gereinigete Person wechselt dann durch eine Innentür in den Weißbereich, entnimmt sich saubere Kleidung und kann am Heck wieder das Fahrzeug verlassen.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI 4x4 (W907 / VS30)
  • Motorleistung: 140 kW bei 3.800 1/min (6-Zylinder Dieselmotor)
  • Hubraum: 2.987 cm³
  • zulässiges Gesamtgewicht: 5.000 kg
  • Leergewicht: 4.230 kg
  • Achslast vorne / hinten: 2.000 / 3.500 kg
  • Länge: 6.570 mm
  • Breite: 2.250 mm
  • Höhe: 2.960 mm
  • Radstand: 3.665 mm

Aufbau: GSF Sonderfahrzeugbau GmbH, Twist

Ausstattung u.a.:

  • Markise
  • Klimaanlage
  • Schwarz- / Weiß-Bereich im Fahrzeug
  • Hochdruckreiniger
  • Waschschlauch
  • Waschbecken
  • Ersatzkleidung

Viele weitere spannende Neufahrzeuge siehe auch: "Feuerwehrfahrzeuge 2023. Das Jahrbuch" der Reihe Feuerwehrfahrzeuge, GeraMond Media GmbH.

ISBN-10 ‏ : ‎ 3964536016
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3964536013

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Hänsch GSF-LED-Integra Module vorne mit GSF-Spoileraufsatz
  • Martin-Horn 2298 GM
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
  • Tonfolgeanlage Hänsch TFA 624 mit zwei Druckkammerlautsprecher Hänsch DKL 604
  • LED-Module Hänsch Integro Typ GSF-02 am Heck
  • Heckwarneinrichtung Hänsch effekta RWS Sputnik SL
Besatzung 1/1 Leistung 140 kW / 190 PS / 188 hp
Hubraum (cm³) 2.987 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.000
Tags
Eingestellt am 21.07.2022 Hinzugefügt von Heiner Lahmann
Aufrufe 8966

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Herzogtum Lauenburg (RZ)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Herzogtum Lauenburg (RZ) ›