Einsatzfahrzeug: Florian Zwickau-Mosel 11/49-01

Florian Zwickau-Mosel 11/49-01
Florian Zwickau-Mosel 11/49-01

Einsatzfahrzeug-ID: V163935 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Zwickau-Mosel 11/49-01 Kennzeichen Z-2224
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)SachsenZwickau (Z, GC, HOT, WDA)
Wache FF Zwickau-Mosel Zuständige Leitstelle Leitstelle Zwickau (V, Z)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Iveco
Modell EuroFire FF 135 E 24 W Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1999 Erstzulassung 1999
Indienststellung 1999 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug (LF 16/22) der Freiwilligen Feuerwehr Zwickau-Mosel, der Stadt Zwickau im Landkreis Zwickau in Sachsen

Fahrgestell:

  • Iveco EuroFire 135 E 24 W
  • Motorleistung: 177 kW / 240 PS (6-Zylinder-Reihendieselmotor mit Turbolader)
  • Hubraum: 5861 cm³
  • Drehmoment: 700 Nm
  • 6-Gang-Schaltgetriebe
  • permanenter Allradantrieb
  • Radstand: 3915 mm
  • zulässiges Gesamtgewicht: 13500 kg
  • serienmäßige Ganzstahl-Sicherheits-Gruppenkabine für eine Besatzung von 1/8//9
  • Halterung für zwei Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum entgegen der Fahrtrichtung

Aufbau:

  • Magirus Brandschutztechnik Weisweil GmbH - LF 16/12 nach DIN 14530-11
  • Aufbau in AluFire-2-Bauweise mit sieben Geräteräumen
  • Feuerlöschkreiselpumpe FP 16/8 (1600 l/min bei 8 bar)
  • Schnellangriffseinrichtung 50 m formstabiler Druckschlauch
  • Wasserwerfer auf dem Dach montiert
  • Löschwasserbehälter 2200 l
  • Geroh Kurbellichtmast mit zwei Halogenstrahlern á 1000 Watt, Scheinwerfer elektrisch schwenk- und neigbar, Lichtpunkthöhe ca. 5,5 m
  • Aufnahme für eine fahrbare Schlauchhaspel am Heck

Farbgebung:

  • Kabine und Aufbau in Feuerrot (RAL 3000)
  • Stoßstange und Radläufe in Reinweiß (RAL 9010)

Kommunikatiosnausstattung

Digital (Tetra):

  • 4m Sepura SRG3900 mit Sepura HBC2 Farb-Bedienhandapparat

Beladung:

  • Normbeladung LF 16/12 nach DIN 14530-11

unter anderem:

  • Rettungssatz Holmatro (CU 4050 C NCT II, SP 4260 C, TR 4350 C)
  • Unterbumaterial
  • Mehrzweckzug
  • Stromerzeuger 8 kVA, tragbar
  • Beleuchtungssatz
  • Sprungretter SP 16, System Lorsbach
  • Satz Hebekissen Niederdruck (Vetter)
  • Hakenleiter
  • Klappleiter
  • motorbetriebener Überdrucklüfter Hale Typhoon
  • MicroCAFS Kleinlöschgerät

 

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3 Bosch RKLE 150 Drehspiegelleuchten
  • FG Hänsch Typ 40 pico Frontblitzer
  • Fiamm Presslufthorn
Besatzung 1/8 Leistung 177 kW / 241 PS / 237 hp
Hubraum (cm³) 5.861 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 13.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 11.08.2020 Hinzugefügt von tom.stuewe
Aufrufe 5261

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Zwickau (Z, GC, HOT, WDA)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Zwickau (Z, GC, HOT, WDA) ›