Einsatzfahrzeug: Edegem - Ambuce Recue-Team - RTW - 492 - 10008 (a.D.)

Edegem - Ambuce Recue-Team - RTW - 492 - 10008 (a.D.)
Edegem - Ambuce Recue-Team - RTW - 492 - 10008 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V139479 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Edegem - Ambuce Recue-Team - RTW - 492 - 10008 (a.D.) Kennzeichen 1-KRF-301
Standort Europa (Europe)Belgien (Belgium)Vlaanderen/Flandre (Flämische Region)Antwerpen/Anvers (Provinz Antwerpen)
Wache Ambuce Rescue-Team Post Antwerpen-UZ Antwerpen (RD) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Kommerzielles Unternehmen (Privat)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter Auf-/Ausbauhersteller Autographe
Baujahr 2015 Erstzulassung 2015
Indienststellung 2015 Außerdienststellung 2019
Beschreibung

Ehemaliger Rettungswagen (RTW) des privaten Rettungsdienstanbieters Ambuce Rescue-Team aus Wijnegem, stationiert an der Rettungswache am Universitair Ziekenhuis Antwerpen in Edegem in der Provinz Antwerpen.

Fahrgestell: Mercedes-Benz
Modell: Sprinter CDI
Baujahr: 2015
Ausbau: Autographe
Ausserdienststellung: 2019

Eingesetzt wird das Fahrzeug im Regelrettungsdienst der Stadt Antwerpen und für Verlegungen in ganz Belgien. Das Fahrzeug stammte aus einer Sammelbestellung von Ambuce Rescue-Team.

Ausstattung:

  • Umfeldbeleuchtung in LED-Technik
  • Zwei LED Scheinwerfer zur rückwärtigen Beleuchtung
  • Ladeerhaltung 24V
  • Verbreiterte Trittstufe am Heck
  • Rückfahrkamera
  • beidseitige Schiebetüren
  • Dachlüfter
  • Dachlucke
  • Datenfunk
  • A.S.T.R.I.D. Digitalfunk der belgischen Rettungsdienste

Beladung:

  • 1 Fahrtrage
  • 1 Klappstuhl
  • 1 Absaugpumpe Leardal LSU
  • diverse Vakuumschienen
  • 1 Vakuummatratze
  • 1 Spineboard
  • 1 Schaufeltrage
  • 1 Satz Halskrausen
  • 1 Defibrillator
  • 1 Beatmungsgerät
  • 2 Sauerstoffflaschen
  • 1 Erste-Hilfe Rucksack
  • 1 Pulverlöscher PG6

Laufbahn:

  • 2015 - 2019: Universitair Ziekenhuis Antwerpen Edegem
  • 2019 - Heute: Ambuce Rescue Team Wijnegem

Das Fahrzeug erhielt mittlerweile die Battenburg-Beklebung.

Ambuce Rescue-Team:

Ambuce Rescue-Team ist ein privater Rettungsdienstanbieter von Notfall- und Krankentransporten in der flämischen Region Belgiens. Mit rund 300 hauptamtlichen Kräften, die durch 300 freiwilligen Kräften ergänzt werden, ist Ambuce Rescue-Team der grösste Rettungsdienstanbieter Belgiens. Ihren Hauptsitz besitzt die Firma in Wijnegem und Sie unterhällt zusätzlich Rettungswachen in 4x Antwerpen (ZNA Middelheim, AZ Monica, ZNA Stuivenberg & GZA Sint-Vincentius), Borgerhout, Diest (AZ Diest), Edegem (UZ Antwerpen), Gent (AZ Jan Palfijn), Hoboken, Kapellen, Mechelen (AZ St. Maarten), Peer und Sint-Niklaas (AZ Nikolaas) wo die Firma vorrangig den öffentlichen Rettungsdienst ganz respektive ergänzend tätigt. Neben den dringenden und nichtdringenden Krankentrasporte hat die Firma sich auf die Organisation sowie die Durchführung von San-Diensten bei Grossveranstaltungen spezialisiert. Zeitweise gehörte die Firma der Falck-Ambuce an, wurde jedoch 2014 wieder in privater Hand gelegt.

-----

Ancienne Ambulance du Service 112 de la firme Ambuce Rescue-Team de Wijnegem, stationée à l'Hôpitale Universitaire d'Anvers à Edegem en province d'Anvers sur base d'un Mercedes-Benz Sprinter CDI et équipé par Autographe.

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken AEB LEG 139-B/B-12-AG1
  • 2 Frontblitzer Federal Signal Vama Nanoled
  • 4 Seitenblitzer Federal Signal Vama Nanoled
  • 1 Verkehrsleitanlage Federal Signal Vama SignalMaster Solaris
  • 1 Druckkammerlautsprecher Code 3 C3500
Besatzung 1/1 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 14.09.2017 Hinzugefügt von gendarmeke
Aufrufe 3047

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Antwerpen/Anvers (Provinz Antwerpen)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Antwerpen/Anvers (Provinz Antwerpen) ›