Einsatzfahrzeug: Chur - Rettung Chur - RTW - Rico 1 (a.D./1)

Chur - Kantonsspital Graubünden - RTW - Rico 1
Chur - Kantonsspital Graubünden - RTW - Rico 1
  • Chur - Kantonsspital Graubünden - RTW - Rico 1
  • Chur - Kantonsspital Graubünden - RTW - Rico 1
  • Chur - Kantonsspital Graubünden - RTW - Rico 1

Einsatzfahrzeug-ID: V124064 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Chur - Rettung Chur - RTW - Rico 1 (a.D./1) Kennzeichen GR 106501
Standort Europa (Europe)Schweiz (Switzerland)Graubünden
Wache Rettung Chur RW Chur Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Rettungsdienst Organisation kommunaler / landeseigener Rettungsdienst
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 316 CDI 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Fahrtec Systeme
Baujahr 2006 Erstzulassung 2006
Indienststellung 2006 Außerdienststellung 2016
Beschreibung

Rettungswagen (RTW) der Rettung Chur, stationiert an der Rettungswache am Kantonsspitals Graubünden in Chur

Fahrgestell: Mercedes-Benz
Modell: Sprinter 316 CDI 4x4
Baujahr: 2006
Ausbau: Fahrtec

Eingesetzt wird das Fahrzeug zur Notfallrettung in und um Chur und wird durch klinikeigenes Personal besetzt.

Ausstattung:

  • Umfeldbleuchtung
  • ausfahrbare Trittstufe am Seiteneingang
  • verstärktes Trittbrett am Heck
  • Allradantrieb
  • Rückfahrkamera

Beladung:

  • 1 Erste-Hilfe-Rucksack
  • 1 Beatmungs-Rucksack
  • 1 Überwachungsmonitor mit Defibrillator und Schrittmacher von Zoll
  • 1 Reanimationshilfe Zoll AutoPulse
  • 1 Beatmungsgerät von Weinmann
  • 1 Spritzenpumpe
  • 1 Absaugpumpe Weinmann Accuvac
  • 1 Vakuummatratze
  • 1 Satz Stifneck Halskrausen
  • 1 Schaufeltrage von Ferno
  • 1 Spineboard
  • 1 Rettungskorset Ferno KED
  • 1 Tragestuhl von ferno
  • 1 Krankentrage von Stollenwerk

Rettungsdienst Kantonsspital Graubünden:

Das Kantonsspital Chur ist für die rettungsdienstliche Versorgung der Stadt Chur sowie der 25 umliegenden Gemeinden zuständig. Hierzu stehen sowohl zwei Rettungswagen, als auch eine Notfallambulanz, zwei Krankentransportwagen, ein Notarztwagen sowie ein Baby-NAW zur Verfügung.

Der Rettungsdienst des Kantonsspital Graubünden ist in der öffentlichen Notfallrettung tätig. Dabei übernimmt der Rettungsdienst sowohl Notfalltransporte wie auch Krankentransporte. Jährlich leistet der Rettungsdienst etwa 4.200 Einsätze.

Nachfolger:
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/186036

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • 2 Warnbalken Federal Signal Arjent SL, einer davon am Heck
  • 2 Frontblitzer Federal Signal Microled
Besatzung 1/1 Leistung 115 kW / 156 PS / 154 hp
Hubraum (cm³) 2.685 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 07.08.2015 Hinzugefügt von Alexander Erik Kup
Aufrufe 7725

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Graubünden

Alle Einsatzfahrzeuge aus Graubünden ›