Einsatzfahrzeug: Florian Nienburg 28/41-05

Florian Nienburg 28/41-05
Florian Nienburg 28/41-05

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V116394 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Nienburg 28/41-05 Kennzeichen NI-F 7625
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenNienburg/Weser (NI)
Wache FF SG Uchte OF Essern Zuständige Leitstelle Leitstelle Schaumburg-Nienburg (NI, SHG)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser Hersteller MAN
Modell TGL 8.180 Auf-/Ausbauhersteller Heinz Meyer Feuerwehrbedarf
Baujahr 2010 Erstzulassung k.A.
Indienststellung 2010 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser TSF-W der Freiwilligen Feuerwehr Essern, Samtgemeinde Uchte, Landkreis Nienburg.

Fahrgestell:
MAN TGL 8.180

Aufbau:
Heinz Meyer Feuerwehrbedarf GmbH

- Begehbares Dach

- Lichtmast mit 4x Xenon - Arbeitsscheinwerfer (Fahrzeugbatteriebetrieben)

eingeschobene PFPN 10/1000 Magirus EUROFIRE

Wassertank: 750 l

Ausrüstung:

- Feuerwehrtechnische Beladung für eine Gruppe

- 2x PA (Pressluftatmer) im Mannschaftsraum

- 2x PA (Pressluftatmer) im Aufbau

- 6x Handsprechfunkgerät mit Ladeerhaltung

- 4x Steckleiterteile

- 2x Schlauchbrücke

- Druckbegrenzungsventil

- 40 l Schaummittel

- Zumischer „Z2“ und Schwerschaumrohr „S2“

- C-Hohlstrahlrohr 180 l bis 400 l

- C-Hohlstrahlrohr 80 l bis 230 l

- C-Hydroschild

- Atemschutzüberwachungstaffel

- Übergang von Brunnen auf „A-Kupplung“

- Notstromaggregat 5 kVA

- Beleuchtung: Stativ mit 1x 2000W Strahler

- Kabeltrommel

- Motorkettensäge mit Zubehör

- Hydraulikaggregat mit 2x 20 m Hydraulikschlauch auf Haspel (Fa. Weber)

- Mot. Hydrl. Rettungsschere (Fa. Weber)

- Mot. Hydrl. Spreizer (Fa. Weber)

- Mot. Hydrl. Teleskopzylinder RZT1500 (Fa.Weber)

- Kleinschneidgerät (Pedalschneider) mit Handpumpe (Fa. Holmatro)

- Rettungssäge „TWIN CUT“

- Airbagsicherungssystem „OCTOPUS“

- Werkzugkoffer

- Bolzenschneider

- Brechstangen

- Stiehlbesen und Schaufel

- Feuerwehraxt

- Rettungstrage

- Abdeckplanen und Sicherungsmaterial

- Ölbindemittel

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 LED-Kennleuchten Hänsch Nova
  • 2 LED-Frontblitzer Hänsch Sputnik Nano
  • 1 LED-Kennleuchte Hänsch Comet
  • Fiamm Presslufthorn
Besatzung 1/5 Leistung 132 kW / 179 PS / 177 hp
Hubraum (cm³) 4.580 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.490
Tags
Eingestellt am 16.06.2014 Hinzugefügt von Erich
Aufrufe 5670

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Nienburg/Weser (NI)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Nienburg/Weser (NI) ›